Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 4     12 34      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi Netzwerk mit Delphi (https://www.delphipraxis.net/1124-netzwerk-mit-delphi.html)

doc 24. Okt 2002 15:28

Hi Christian

Na ich nehm einfach die IP im Netzwerk (in meinem Fall "192.168.0.1" die stimmt au)

Des müsste duoch eigentlich gehen aber ich kanns auch mal über die Internet IP versuchen. das Dumme ist nur, die ändert sich dauernd...
... :coder:...
:cry: geht au net(wär aber auch doof gewesen...)

Ich hab grad wirklich keinen Plan, woran des liegen könnte :( .

MfG doc

---
Danke für die Hilfe!!!

Salomon 24. Okt 2002 15:33

Hi doc,
zum testen eines Netzwerk Programmes würde ich den Client und den Server auf einem Rechner ausführen.

Die IP des Rechners ist dann immer "localhost" also 127.0.0.1

Mfg Salomon

Christian Seehase 24. Okt 2002 15:45

Moin Zusammen,

ja, die 127.0.0.1 ist die Loopback Adresse.
Wenn man Client und Server lokal testet, geht's allerdings auch mit der "normalen" IP-Adresse, oder, so man eine Namensauflösung eingerichtet hat, auch mit dem Namen des Rechners.
(Zumindest bei der Verwendung von TClientSocket/TServerSocket).

doc 25. Okt 2002 11:45

Mit 127.0.0.1 gehts aber eben net mit sowas wie 192.168.0.1 (o.ä.).....


MfG doc

Christian Seehase 25. Okt 2002 11:55

Moin Doc,

also bei mir geht's mit einer nicht öffentlichen Adresse.
Könnte daran liegen, dass Du 192.168.0.1 hast. Wenn es geht, versuch's mal mit 192.168.1.1

doc 25. Okt 2002 16:42

Kann ich probieren aber:
Ne andere Möglichkeit wär mir lieber, da ich sonst unser gesamtes Netzwerk umkrempeln müsste.Und:
127.0.0.1 hat auch Nullen...


Über andere Möglichkeiten "wär ich also erfreut".

MfG doc

Hansa 25. Okt 2002 16:52

Hi,

Zitat:

192.168.0.1
Dort ungefähr fangen die, wie Christian Seehase schreibt, "öffentlichen Adressen" an. Aber er hat nicht so geschrieben, daß es verständlich ist. :spin:

Gruß
Hansa

doc 25. Okt 2002 17:00

:shock:
Du aber au net (auf jeden Fall kapier ich net so richtig, was du meinst...

MfG doc

Hansa 25. Okt 2002 17:36

Hi,

wird bei Dir eigentlich automatisch eine IP-Adresse vergeben oder nicht ? Da würde ich mal anfangen zu suchen. Die 192.168....er IP-Adressen dienen dazu, diese MANUELL einzutragen !!

Gruß
Hansa

doc 25. Okt 2002 20:47

Nene die lokal. Netzwerk 192.168.... hab ich schon manuell eingetragen...

Die Internet IP´s sind nat. dynamisch.

MfG doc


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:36 Uhr.
Seite 2 von 4     12 34      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz