![]() |
Re: Alternative zu FindFirst/Next im SpeedCommander ??
Zitat:
|
Re: Alternative zu FindFirst/Next im SpeedCommander ??
@SirThornberry: Ja, das ist eine gute Idee :-)
@Luckie: Verschlüsseltes Archiv ist schlecht, weil ich die Daten dann jedesmal entpacken müsste und es handelt sich dabei um hundert tausende Dateien, kleine Dateien, würde ewig dauern. Ich benutze die Benutzerverwaltung, jeder hat ein eigenes Konto, aber manchmal kommen ja auch Gäste und wenn der Gast mal zusieht und den Ordner nicht sehen soll, dann extra wenn er kommt zum Gastkonto wechseln ist ja nicht tragbar ;-) Zur Zeit habe ich das Spiel installiert, aber in einen anderen Pfad. Da ich aber ein ordnungsliebender Mensch und Programmierer bin und sogar extra eine Partition für Spiele habe und es nicht gerade professionell finde, nur eines wo anders zu installieren, fänd ich eine solche Lösung eleganter ;-) |
Re: Alternative zu FindFirst/Next im SpeedCommander ??
![]() Verschlüsselten Container erstellen und halt nur bei Bedarf als Laufwerk einbinden. Alles andere wird nur zu Problemen führen. Mittlerweile jedes halbwegs gescheite AV Programm hat rudimentäre Anti-Rootkit Funktionen. Dein kleines Rootkit wird also beim nächsten Scan nur auffliegen und jede Menge (Fehl-)Alarme produzieren. |
Re: Alternative zu FindFirst/Next im SpeedCommander ??
Zitat:
|
Re: Alternative zu FindFirst/Next im SpeedCommander ??
Zitat:
|
Re: Alternative zu FindFirst/Next im SpeedCommander ??
Zitat:
Und ich hab mich damals beschwert als Tomb Raider VI mit 50 großen Dateien kam ^^ Zitat:
Dann werd ichs vielleicht so mal probieren. Danke! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz