Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi Alternative zu FindFirst/Next im SpeedCommander ?? (https://www.delphipraxis.net/112082-alternative-zu-findfirst-next-im-speedcommander.html)

Luckie 17. Apr 2008 07:58

Re: Alternative zu FindFirst/Next im SpeedCommander ??
 
Zitat:

Zitat von F.W.
Zitat:

Windows kennt Benutzerkonten und ein Rechtemanagement.
Nur blöd, wenn man auch was vor dem eigenen Benutzerkonto verstecken muss. Sich abzumelden wenn man mal schnell jemand anderen an den Computer (Heimcomputer) lässt, damit der seine E-Mails abholen kann, würde Misstrauen erwecken, genauso wie ich eig. kein Freund von Passwörtern in der Familie bin.

Dann pack die Daten in ein verschlüsseltes Archiv. aber du widersprichst dir selber, zum einem willst du die Benutzerverwaltung nicht benutzen, weil du deiner Familie traust und zum anderen traust du ihr dann doch wieder nicht. Desweiteren kennt XP FastUserSwitching.

F.W. 18. Apr 2008 11:32

Re: Alternative zu FindFirst/Next im SpeedCommander ??
 
@SirThornberry: Ja, das ist eine gute Idee :-)

@Luckie: Verschlüsseltes Archiv ist schlecht, weil ich die Daten dann jedesmal entpacken müsste und es handelt sich dabei um hundert tausende Dateien, kleine Dateien, würde ewig dauern. Ich benutze die Benutzerverwaltung, jeder hat ein eigenes Konto, aber manchmal kommen ja auch Gäste und wenn der Gast mal zusieht und den Ordner nicht sehen soll, dann extra wenn er kommt zum Gastkonto wechseln ist ja nicht tragbar ;-)
Zur Zeit habe ich das Spiel installiert, aber in einen anderen Pfad. Da ich aber ein ordnungsliebender Mensch und Programmierer bin und sogar extra eine Partition für Spiele habe und es nicht gerade professionell finde, nur eines wo anders zu installieren, fänd ich eine solche Lösung eleganter ;-)

wido 18. Apr 2008 13:13

Re: Alternative zu FindFirst/Next im SpeedCommander ??
 
www.truecrypt.org

Verschlüsselten Container erstellen und halt nur bei Bedarf als Laufwerk einbinden. Alles andere wird nur zu Problemen führen. Mittlerweile jedes halbwegs gescheite AV Programm hat rudimentäre Anti-Rootkit Funktionen. Dein kleines Rootkit wird also beim nächsten Scan nur auffliegen und jede Menge (Fehl-)Alarme produzieren.

Delphi-Laie 19. Apr 2008 20:22

Re: Alternative zu FindFirst/Next im SpeedCommander ??
 
Zitat:

Vielleicht zeigt sich jetzt wieder mein gefährliches Halbwissen, aber was ist IAT und EAT?
Import Address Table/ Export Address Table.

OldGrumpy 19. Apr 2008 22:18

Re: Alternative zu FindFirst/Next im SpeedCommander ??
 
Zitat:

Zitat von F.W.
es handelt sich dabei um hundert tausende Dateien, kleine Dateien, würde ewig dauern.

Hätteste mal gleich gesagt, dass es nur drum geht, Deine Pornosammlung auf dem PC zu verstecken :mrgreen: :duck:

F.W. 20. Apr 2008 11:57

Re: Alternative zu FindFirst/Next im SpeedCommander ??
 
Zitat:

Deine Pornosammlung auf dem PC zu verstecken
na loool, nee ^^ blöde Spiele mit hundert tausend kleinen Dateien ^^
Und ich hab mich damals beschwert als Tomb Raider VI mit 50 großen Dateien kam ^^

Zitat:

www.truecrypt.org

Verschlüsselten Container erstellen und halt nur bei Bedarf als Laufwerk einbinden.
Gutl, an so eine Lösung habe ich gar nicht gedacht. Bei Verschlüsselung schwebten mir nur RAR Archive und sowas durch den Kopf.
Dann werd ichs vielleicht so mal probieren.

Danke!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:29 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz