![]() |
Re: XML mit Indy download
das ist die frage wie mann den übergeben kann
|
Re: XML mit Indy download
hey,
versuche mal in deiner Lösung an die URL einfach ein &lang=de_de zu setzen. Also in folgender Form: ![]() Ich wüsste derzeit nicht, wie du das Laden aller grafischen sachen verhindern kannst, wenn du mit meiner Lösung arbeitest. Es wird halt doch erst die gesamte Website geladen, so als würdest du das per Hand aufrufen und dann lediglich der Code ausgelesen. Gruß, helld |
Re: XML mit Indy download
ne funktioniert so bei mir nicht , bleibt trozdem englisch
|
Re: XML mit Indy download
Hallo,
der Server leitet die auszuliefernde Sprache sehr wahrscheinlich aus dem User-Agent ab und der wird vom Browser per HTTP Header übermittelt. Du greifst über die Methode load() von IDomDocument auf den URL zu. Wenn du stattdessen IXMLHTTPRequest verwendest, dann kannst du den notwendigen Header mitschicken. EDIT: Mit dem Indy HTTP Client kannst du natürlich auch den User-Agent mitschicken - nur wegen deinem Thread-Titel ... Grüße vom marabu |
Re: XML mit Indy download
:thumb: :thumb: :thumb: :thumb: :thumb: :thumb:
funktioniert :arrow: mit IXMLHTTPRequest Danke schön, werde mein Projekt dann anhängen. lg bundy |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz