![]() |
Re: delphi mit lazarus
enter??, wenn du überschreiben gedrückt hast funktioniert es aber nicht ;)
ganz nach deiner Signatur ;) |
Re: delphi mit lazarus
lol....
das enter ändert aber nichts im quelltext. also...ich hab bis jetzt folgendes: ... var Form1: TForm1; zahl1:real; implementation { TForm1 } procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); begin showmessage ('Für Kontoabfrage geben sie 1 ein. Um ihre Karte zu sperren schreiben sie 2. Wollen sie eine Kundenberatung geben sie 3 ein.');end; procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject); begin close; end; procedure TForm1.Button3Click(Sender: TObject); begin case zahl1 of '1': showmessage ('Sie haben noch 156 € auf ihrem Konto.!'); end; procedure TForm1.Label1Click(Sender: TObject); begin end; initialization {$I unit1.lrs} end. der markierte teil wird in einem fenster geöffnet, der text aber wird in einer langen zeile angezeigt. das kann man doch bestimmt ändern. außerdem sind da noch einige fehler drin versteckt :-( |
Re: delphi mit lazarus
Delphi-Quellcode:
so hast du es gemeint
showessage ('Für Kontoabfrage geben sie 1 ein. '+ #13 + 'Um ihre Karte zu sperren schreiben sie 2. Wollen sie eine Kundenberatung geben sie 3 ein.');
//... case zahl1 of '1': showmessage ('Sie haben noch 156 € auf ihrem Konto.!'); end; |
Re: delphi mit lazarus
hallo erstmal....
Benutze doch Bitte die Sourcecodeformatierungsfunktion der DP..Danke |
Re: delphi mit lazarus
Delphi-Quellcode:
showmessage ('Für Kontoabfrage geben sie 1 ein.' +#13#10 + 'Um ihre Karte zu sperren schreiben sie 2.' +#13#10 + 'Wollen sie eine Kundenberatung geben sie 3 ein.');
|
Re: delphi mit lazarus
was ist daran falsch?
case zahl1 of '1': showmessage ('Sie haben noch 156 € auf ihrem Konto.!'); '2': showmessage ('Ihre Karte wird gesperrt.'); '3': showmessage ('Bitte haben sie etwas Gedult. Sie werden verbunden.); |
Re: delphi mit lazarus
case funktioniert nicht mit reellen Zahlen. Versuch es mal mit integer.
[edit] Außerdem untersuchst Du nicht die Zahl, sondern ihren ASCII-Code. [/edit] |
Re: delphi mit lazarus
das heißt ich schreibe nicht '1' sondern '001' oder was? wobei... in welcher schreibweise mach ich das denn überhaupt?
|
Re: delphi mit lazarus
Vorausgesetzt, es handelt sich nun um einen Integerwert:
Delphi-Quellcode:
case zahl1 of
1: Machwas; 2: MachwasAnderes; 3: begin Irgendwas; UndNochwas; end; end; |
Re: delphi mit lazarus
gut, funktioniert.
aber warum kann ich jetzt keine '' verwenden? Bei einem andderen Project in der schule haben wir '+' geschrieben. procedure TForm1.Label1Click(Sender: TObject); begin end; da zeigt mir lazarus auch mehrere fehler an, obwohl das ja vom programm selbst vorgegeben wurde. :? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz