![]() |
Re: Brauche dringend Hilfe zu Tobit DvISE Programmierung
Zitat:
Delphi-Quellcode:
var
felder : Fields; begin ... for m := 0 to oMessageItems.Count-1 do begin oFaxItem := oMessageItems.Item(m) as FaxItem; felder := oFaxItem.Fields as Fields; AbsenderFax := felder.Item('SRFROM').Value; end; |
Re: Tobit DvISE Programmierung
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo ihr 2!
Danke für eure Hilfe. Ich habe es natürlich direkt ausprobiert, aber "es funktioniert nicht". Weil ich darauf nun auch keine Erklärung mehr habe, habe ich nochmal einen Screenshot gemacht. Habt ihr den Code mal bei euch ausprobiert? Denn wenn er bei euch geht dann müsste ja bei mir irgendwas falsch laufen. Gruß, Peter |
Re: Tobit DvISE Programmierung
welche Version der tobit API benutzt du?
|
Re: Tobit DvISE Programmierung
Die aktuellste API, zu David.Zehn!
|
Re: Tobit DvISE Programmierung
Ist das Value eines FieldItems nicht Variant?
Delphi-Quellcode:
Nach meiner Erfahrung macht es auch einen Unterschied, ob du auf MessageItem oder MessageItem2 zugreift.
const
Field_SRFrom = $80008039; // Unicode String Laut DvAPI-Doku var oVar :Variant; sFrom : String; felder : Fields; begin oVar := felder.Item(SRFrom).Value; sFrom := oVar; Ich verwende in meinem Programmen eigentlich ausschließlich das MessageItem2-Objekt, da hier die Fields eigentlich immer korrekt gefüllt sind. Und grade FAXe gehören mMn in der DvAPI zu den Dingen die sich eigenartig verhalten. Versuch doch mal den Absender eines Faxes über MessageItem2 zu ermitteln. Das wird funktionieren. |
Re: Tobit DvISE Programmierung
Oh Man :wall:
Ich habe eben gesehen, das ich oFields den Typ IDispatch zugewiesen hatte... dann kann es ja nicht funktionieren. :oops: Also dieser Weg hier wird jetzt auch von Delphi aktzeptiert. :thumb:
Delphi-Quellcode:
...
oFields := oFaxItem.Fields as Fields; dbFrom := oFields.Item('SRFrom').Value; ... Werde es sobald ich wieder in der Firma bin testen. Vorerst möchte ich mich dann bei allen Helfern noch einmal für das Engagement bedanken. Gruß, Peter |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz