![]() |
Re: Umlaute-Problem mit idHTTP.Get (Indy) => ö und Co.
Doch ich benutze sie... Mal ein wenig mehr Code:
Delphi-Quellcode:
Zwar ein bisschen gekürzt, aber das wichtige ist drin.
var
HTMLCode: TStringList; function DownloadHTML(URL: String): String; begin try Result := UTF8ToANSI(HTTP.Get(URL)); except Exit; end; Result := StringReplace(Result, #13, #13#10, [rfReplaceAll]); end; function BearbeiteHTML(HTML: TSTringList): String; begin //... end; procedure Suchen(MyString: String;); begin HTMLCode := TStringList.Create; Dothisandthis(Filmtitel); FreeAndNil(HTMLCode); end; procedure Dothisandthis(MyString: String); var i: Integer; begin HTMLCode.Text := DownloadHTML('http://www.domain.url'); HTMLCode.Text := BearbeiteHTML(HTMLCode); if Pos('[i]XXX[/i]', HTMLCode.Text) <> 0 then Exit else begin //... end; end; Der Compiler gibt ab dem "if Pos('XXX', HTMLCode.Text) <> 0 then Exit" den oben genannten Fehler aus. Zitat:
|
Re: Umlaute-Problem mit idHTTP.Get (Indy) => ö und Co.
Wieso benutzt du nicht den TWebBrowser und MSHTML und damit IHTMLDocument und gehst durch all deine gewünschten Elemente? IE + MSHTML nimmt dir doch das ganze Charset/Codierung sowie die m.E. unpassenden POS-Aufrufe für ein Dokumentenformat ab für welches man viel einfacher über den DOM eines dafür entwickelten Komponente geht.
|
Re: Umlaute-Problem mit idHTTP.Get (Indy) => ö und Co.
Zitat:
|
Re: Umlaute-Problem mit idHTTP.Get (Indy) => ö und Co.
Bist du dir sicher, dass der Fehler in der Zeile "if Pos('XXX', HTMLCode.Text) <> 0 then Exit" ist, was steht denn in HTMLCode.Text drinnen ?
Greifst du denn in dem else-zweig auf HTMLCode zu ? |
Re: Umlaute-Problem mit idHTTP.Get (Indy) => ö und Co.
Ich teste grade, aber bis dahin kommt der Compiler eben (habe da auch mal nen Haltepunkt) gesetzt.
Und speichern kann ich die StringList eben auch (vorher) [HTMLCode.SaveToFile('dateiname.txt')], und der Inhalt ist halt so, wie er sein soll, aber immer noch mit dem Umlautproblem. Und ja: Später wird noch auf die HTMLCode zurückgegriffen. //Edit: Mal davon abgesehen, scheint UTF8toANS() hier nicht zu greifen... |
Re: Umlaute-Problem mit idHTTP.Get (Indy) => ö und Co.
Zitat:
|
Re: Umlaute-Problem mit idHTTP.Get (Indy) => ö und Co.
Nein, ich lese kein [i]-Element aus. Okay, da du wohl einen Grund brauchst, gebe ich dir einen (auch wenn es nichts zur Sache tut):
Wenn die Zeile "XXX" in dem Code vorkommt (oder im Original: "Keine Ergebnisse") soll eine MessageBox ausgegeben werden (im kurzen Ausschnitt eben "exit"). Werden allerdings Ergebnisse gefunden, so geht es weiter. Dann wird der obere HTML-Code weggeschnitten und es wird nach z.B. "<td>Genre:</td>" gesucht und weiter ausgelesen. Sprich: Es ist ein Teil der HTML-Auslesefunktion von ![]() |
Re: Umlaute-Problem mit idHTTP.Get (Indy) => ö und Co.
Wenn er welche findet, liefert dir pos aber <> 0 zurück und geht raus :wink:
|
Re: Umlaute-Problem mit idHTTP.Get (Indy) => ö und Co.
Zitat:
|
Re: Umlaute-Problem mit idHTTP.Get (Indy) => ö und Co.
Zitat:
Zitat:
Übrigens. Das Design deiner Seite ist ja ziemlich Hip. :thumb: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz