![]() |
Re: VST und der ungewollte Selektionsrahmen...
Ich habe eben noch einmal beide Dateien ausgeführt und bei beiden den Text per einfachem Mausklick auf den Eintrag in 'Hallo' geändert:
* deine Exe-Datei zeigt den Effekt * meine Exe-Datei zeigt den Effekt nicht Ausgeführt auf Windows Vista Home Premium. Verruckt... |
Re: VST und der ungewollte Selektionsrahmen...
Sehr komisch... klickst Du auch immer zum abbrechen des Editierens irgendwo in den VST, dort beginnt dann auch der Rahmen?
Gruß phreax |
Re: VST und der ungewollte Selektionsrahmen...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Schau dir mal das kleine Video im Anhang an. Dann weißt du genau, was ich gemacht habe. Und ja, wenn ich abbreche, dann startet der Rahmen an der Stelle, wo ich zum Abbrechen geklickt habe. Im Video sieht man, was passiert, wenn ich nicht abbreche (ich bestätige mit Enter). der Rahmen beginnt dann immer relativ weit rechts in der ersten Pixelreihe vom VST.
|
Re: VST und der ungewollte Selektionsrahmen...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Mir ist gerade aufgefallen, dass es sich bei der im Demoprojekt enthaltenen Echse um eine andere Version handelt, wo ich es provoziert hatte, dass immer ein Rahmen erscheint....
Im Anhang die korrekte Version, der Bug tritt NUR auf, wenn nach dem ändern des Wertes in den View geklickt wird (siehe Screenshot).... Probiert das doch bitte mal aus BTW: @Panthrax Danke für die viele Mühe mit dem Video :thumb: EDIT: nochmals eine genaue Beschreibung zum Auslösen des Fehlers: 1) Programm öffnen, dann den Node anklicken 2) F2 drücken, das editieren beginnt 3) Wie auf dem Bild gezeigt, abseits des Nodes auf den VST klicken... Gruß phreax |
Re: VST und der ungewollte Selektionsrahmen...
Ja, bei der VST-Bug.exe erscheint der Rahmen nur, wenn das Editieren des Knoten-Eintrags mit einem Klick auf den VST beendet wird. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Knotenbeschriftung geändert wurde oder nicht.
Trotzdem seltsam. Denn wie oben schon gesagt, ich kann dein Projekt kompilieren, ohne Nebeneffekt im Programm. Die Videosoftware habe ich dafür extra herausgekramt. Ein Video sagt hier doch auch mehr als taudsend Worte. :zwinker: |
Re: VST und der ungewollte Selektionsrahmen...
Zitat:
Das würde ja heißen, dass der Bug zum einen Systemabhängig und zum anderen Delphi- oder VST-Versionsabhängig ist... ich werde verrrückt :drunken: |
Re: VST und der ungewollte Selektionsrahmen...
Im Video kannst du ja sehen, dass die bei mir kompilierte Datei nicht den Rahmen als Nebeneffekt hat. Mit anderen Worten:
* Nein, ich kann keine Exe erstellen, die den Nebeneffekt hat. * Ja, ich habe denselben Nebeneffekt beim Ausführen der von dir gelieferten Exe-Dateien. Das gilt für Vista Home Premium. Und, Achtung, jetzt kommt's...: * Ja, ich habe denselben Nebeneffekt beim Ausführen der von dir gelieferten Exe-Dateien. * Ja, ich habe denselben Nebeneffekt beim Ausführen der von mir kompilierten Exe-Dateien. Und das gilt für XP Professional. Probier' es doch auch einmal auf einem anderen Rechner mit einem anderen Betriebssystem, wenn du das kannst. Der Betriebssystemtyp hat also Einfluss auf den Nebeneffekt. Dass wir mit der gleichen Delphiversion arbeiten haben wir ja schon festgestellt. |
Re: VST und der ungewollte Selektionsrahmen...
Oke Danke für die vielen Tests, das wird ja richtig haarig...
Uuund wenn jetzt noch jemand nen Workaround (an einen Fix wage ich mal garnicht zu denken ;) ) hat, dann gebe ich eine Runde in der DP-Bar aus :lol: Sonst, muss das unter die "Known and non fixable bugs" ins ReadMe.txt schreiben, und das fänd ich schade :wall: Grüße phreax |
Re: VST und der ungewollte Selektionsrahmen...
Zitat:
|
Re: VST und der ungewollte Selektionsrahmen...
ich sage das nicht gerne, aber bei mir tritt der fehler auch nicht auf.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz