![]() |
Re: SQL Ausführen / Listbox aktualisieren
Zitat:
Delphi-Quellcode:
alles in einer zeile :-)
if box2.itemindex > 2 then
box1.enabled := true else box2.enalbed := false; Zitat:
Zitat:
gruß reli |
Re: SQL Ausführen / Listbox aktualisieren
Verschiedene Editor-Schemata waren mW seit D1 dabei - 'macht' ja auch Sinn, wenn man 'Migranten' anlocken will... ;)
|
Re: SQL Ausführen / Listbox aktualisieren
Zitat:
|
Re: SQL Ausführen / Listbox aktualisieren
Hallo,
Zitat:
Jetzt möchte in meiner Box nicht nur ein Feld sondern Vor- und Zuname anzeigen. Das soll gehen indem man in der Listfield Eigenschaft die Feldnamen trennt: fld_name;fld_forename in der IDE wird mir auch das richtige Ergebnis angezeigt - wenn ich starte erscheint aber in der box wieder nur der name .. Kopfkratz Tom |
Re: SQL Ausführen / Listbox aktualisieren
prüf mal nach dem ausführen nochmal was in der property Listfield steht. falls das nicht stimmt nochmal händisch setzen. könnte sich evtl. ändern wenn man das query aktualisiert.
|
Re: SQL Ausführen / Listbox aktualisieren
Ich sach doch, da is was komisch. Ohne mehr 'Input' könn mer aber auch nur raten. Kannst du die Sourcen (mindestens dpr,dfm und pas) vielleicht mal zippen und hier reinstellen?
|
Re: SQL Ausführen / Listbox aktualisieren
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
Zitat:
Tom |
Re: SQL Ausführen / Listbox aktualisieren
Was mir als erstes auffiel, war das Enabled := False der zweiten Datasource in FormCreate. Das dürfte den späteren 'Zinnober' erklären, ich würde mal sämtliche Enabled auskommentieren. Dann verhält es sich so, dass TADOQuery beim Ändern des SQL automatisch schliesst, sie hinterher zu schliessen macht ohnehin keinen Sinn, wenn dann vorher explizit. Wie du es ja auch beim Ändern des Parameters mit der ersten Query machst - obwohl es da gar nicht nötig wäre und ein Requery prinzipiell reicht. Allerdings würde ich in FormCreate auch nie davon ausgehen, dass die Queries aktiv sind bzw sie 'sicherheitshalber' erstmal alle schliessen. Was die zwei Listfelder angeht, müsstest du wirklich mal einen Breakpoint vor und nach dem Öffnen der Query setzen und Listfields untersuchen. 'Eigentlich' sollte sich da allerdings nichts tun.
|
Re: SQL Ausführen / Listbox aktualisieren
Zitat:
Edit-> Habe jetzt festgestellt das die Spalten da sind. Sie sind nur so breit das sie in meiner Liste nicht mehr angezeigt werden. Kann man die Breite der ListField Spalten nicht festlegen. Im Code ging das bei VB mit .ColumnWidth = ???? (twips) tom |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz