![]() |
Re: Alle BitBtn auf einem TTabSheet enabled = FALSE setzen
Zitat:
|
Re: Alle BitBtn auf einem TTabSheet enabled = FALSE setzen
Hi dominikkv,
Du hast Recht. Habe das übersehen. Deine Lösung sah so gleich aus, aber hatte ja auch schon die "doppelten" parents. Nochmals vielen dank an alle. Nun kann ich mein "Berechtigungssystem" ganz variabel gestalten. Mal nur einen BitBtn freischalten, mal alle BitBtns auf einem TabSheet, oder auch alle BitBtns auf einem TPageControl. Gruss Holger |
Re: Alle BitBtn auf einem TTabSheet enabled = FALSE setzen
Hallo nochmal.
Geht das ganz auch mit TPageControl. Soll heissen, das alle BitBtns die sich auf dem PageControl befinden enabled = TRUE gesetzt werden sollen ? So ist der Aufbau: 1. TPageControl mit einzelnen TTabSheets 2. Weitere TPageControl mit einzelnen TTabSheets auf den vorherigen TTabSheets 3. dann Groupboxen 4. dann die BitBtns Gruss Holger |
Re: Alle BitBtn auf einem TTabSheet enabled = FALSE setzen
Du musst doch nur wissen, wer wessen Parent ist. Das Prinzip kennst Du ja nun.
|
Re: Alle BitBtn auf einem TTabSheet enabled = FALSE setzen
Alles klar,
wollte nur wissen ob TPageControl auch Parent ist ... Nun habe ich aber folgendes Problem:
Delphi-Quellcode:
Jetzt gibt es einige BitBtns die nicht 5 Parents bezitzen. Ich dachte die kann ich mit Assigned abfangen, aber dennoch kommt dort eine Zugriffsverletzung. Was kann ich tun ?
for I := 0 to Form1.ComponentCount - 1 do
begin if (Components[i] is TBitBtn) then begin If Assigned(TBitBtn(Components[i]).Parent.Parent.Parent.Parent.Parent) then begin If (TBitBtn(Components[i]).Parent.Parent.Parent.Parent.Parent = MeinPageControl) then begin ... Gruss Holger |
Re: Alle BitBtn auf einem TTabSheet enabled = FALSE setzen
huhu,
über das "Controls" property kein problem. Hier mal 2 Varianten die ich benutze: EDIT: Muss natürlich dahingehend angepasst werden das nur "TBitBtn" berücksichtigt wird...
Delphi-Quellcode:
procedure EnableDisalbeChildControls(const Enalbe: Boolean; ParentControl: TWinControl);
var i: Integer; begin if Assigned(ParentControl) AND (ParentControl <> nil) then begin for i := 0 to ParentControl.ControlCount-1 do begin if not (ParentControl.Controls[i].InheritsFrom(TCustomPanel) OR ParentControl.Controls[i].InheritsFrom(TCustomGroupBox)) then ParentControl.Controls[i].Enabled := Enalbe; if ParentControl.Controls[i] is TWinControl then EnableDisalbeChildControls(Enalbe, TWinControl(ParentControl.Controls[i])); end; end; end; procedure EnableDisalbeChildControls(const Enable: Boolean; ParentControl: TWinControl; ExceptThese: Array of TControl); overload; var i, j: Integer; inExceptArr: Boolean; begin inExceptArr := False; if Assigned(ParentControl) AND (ParentControl <> nil) then begin for i := 0 to ParentControl.ControlCount-1 do begin inExceptArr := False; for j := Low(ExceptThese) to High(ExceptThese) do begin inExceptArr := (Assigned(ExceptThese[j])) AND (ParentControl.Controls[i] = ExceptThese[j]); if inExceptArr then Break; end;//check if in ExceptThese-Array if not (ParentControl.Controls[i].InheritsFrom(TCustomPanel) OR ParentControl.Controls[i].InheritsFrom(TCustomGroupBox)) AND (not inExceptArr) then begin ParentControl.Controls[i].Enabled := Enable; end; if ParentControl.Controls[i] is TWinControl then EnableDisalbeChildControls(Enable, TWinControl(ParentControl.Controls[i]), ExceptThese); end; end; end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz