![]() |
Re: Memofeld in StringList einlesen?
Zitat:
Euer Vorgehen finde ich allerdings ein bissel von hinten durch die Brust ins Auge. Warum designed Ihr Eure Oberfläche nicht so, dass das Problem, das Ihr jetzt habt, gar nicht erst auftreten kann? Edit: Zitat:
Aber wie gesagt, ich würde in diesem Fall die Ursache beheben. |
Re: Memofeld in StringList einlesen?
Hallo Alex,
wenn keine harten Zeilenumbrüche im Memo erlaubt sind, dann kann man WantReturns abschalten. Wenn nur versehentlich am Ende angehängte Leerzeilen entfernt werden sollen, dann gibt es mehrere Möglichkeiten - hier eine:
Delphi-Quellcode:
Grüße vom marabu
with Memo do Lines.Text := Trim(Text);
|
Re: Memofeld in StringList einlesen?
Ist nicht komplett unser Programm, wir bieten unseren Kunden nur die Warenwirtschaft und einige speziell für sie entwickelte Applikationen an. Also die Warenwirtschaft selbst kommt nicht von uns.
@Marabu: Danke dir, Trim kannte ich bis jetzt auch noch nich ;) |
Re: Memofeld in StringList einlesen?
Hi,
und wenn mehrere CRLF drin sind, gehts auch so
Delphi-Quellcode:
Memo2.Text := AnsiReplaceText( AnsiReplaceText( Memo1.Text, #13, #32 ), #10, '');
|
Re: Memofeld in StringList einlesen?
Danke euch allen für eure Hilfe :-D
|
Re: Memofeld in StringList einlesen?
Eine letzte Frage habe ich allerdings noch :oops:
Kann man die von Trim() entfernten Zeilenumbrüche irgendwie zählen, oder kann man die, die am Anfang oder Ende stehn direkt im String zählen? mfg Alex |
Re: Memofeld in StringList einlesen?
[OT]
Sorry, aber wenn ich sowas lese: Du programmierst - scheinbar als extrem blutiger Anfänger - SO für Kunden? :shock: Wenn das geht, bewerbe ich mich demnächst auch als Pilot bei Germanwings, weil ich schon über 500 Flugstunden mitm A320 im MS Flusi hab. :thumb: [/OT] |
Re: Memofeld in StringList einlesen?
Schau Dir SysUtils.Trim an, und bau Dir daraus Deine eigene Trim-Funktion.
Da der Rückgabewert ja schon belegt ist übergibst Du dann neben dem zu trimmenden String einen Var-Paramter vom Typ Integer, in dem Dir die Anzahl der gelöschten Zeilenumbrüche zurückgegeben werden. Edit: @Nuclear-Ping: ich denke mal, dass darüber noch jemand sein Händchen halten wird, und das nicht ungesehen released wird ;) |
Re: Memofeld in StringList einlesen?
Die Funktion liefert die Anzahl der entfernten Leerzeilen:
Delphi-Quellcode:
function TrimLines(s: TStrings): Integer;
begin Result := s.Count; s.BeginUpdate; s.Text := Trim(s.Text); s.EndUpdate; Result := Result - s.Count; end; |
Re: Memofeld in StringList einlesen?
Bin Auszubildender im ersten Jahr ;) und das ist ja nicht direkt für den, das verwenden Wir um das Feld ein wenig sauber zu halten^^
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz