![]() |
Re: DBTreeview
ich weiss ja nicht wieso VirtualTreeView soooo kompliziert sein soll.
ich finde es ist ziemlcih einfach strukturiert (da kenne ich üblere Genossen *grins*) ich benutze grundsätzlich VirtualTreeView und mit etwas Übung gehen die Schritte mittlerweile fast selbsttätig ich kann es nur empfehlen Gruß Tyrael |
Re: DBTreeview
Hallo Tyrael,
Ich selbst finde Virtual Treeview auch nicht schwierig, aber mein Chef ist von dieser halt nicht begeistert. Da es nun mal mein Chef ist, bin ich artig und schaue mich mal nach Alternativen um :freak: |
Re: DBTreeview
Immer diese Chefs *grumml*.
Da kann man halt nix machen. Ich wüßte auch keine Alternative in mom, sry. Wenn du was findest, poste mal bitte hier wie die Komponente heißt. Möchte es mir dann auch mal angucken. Grüße |
DBTreeStringGrid
Hallo Mario,
im ![]() Hat jedoch den Nachteil (Systembedingt) bei sehr großen Datenbank das hier die Hierarchie komplett eingelesen wird was u.U. länger dauert. |
Re: DBTreeview
Hmm, an ElPack habe ich ehrlich gesagt noch gar nicht gedacht. Das wollte ich mir eh schon lange zulegen und die Demo zum TreeDBGrid ist echt vielversprechend (sogar Chef war begeistert :wink: ).
Ich glaube, ich probiere das mal genauer aus. Aber jetzt habe ich erst mal zwei Tage Urlaub :dancer2: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz