Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 4     12 34      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi alles deaktivieren (neuse Problem) (https://www.delphipraxis.net/10942-alles-deaktivieren-neuse-problem.html)

Wadim 28. Okt 2003 16:48

Re: alles deaktivieren (neuse Problem)
 
Zitat:

Zitat von Stanlay Hanks
Um APPs Beitrag noch zu ergänzen/zusammenzufassen (hab ich getestet):

Delphi-Quellcode:
var list : TStringList;
    a : Integer;
begin
 List := TStringList.Create;
 .
 . //Dein Code = . . .
 .
 For a := 1 to 15 do
   List.Add((FindComponent('edit'+IntToStr(a)) as TEdit).Text);
Man liest sich, Stanlay :hi:

cool- funktioniert

danke

Wadim 28. Okt 2003 16:59

Re: alles deaktivieren (neuse Problem)
 
das wird ja immer schöner, hab wieder ein problem :oops:

das laden:

Delphi-Quellcode:
var a,b : integer;
begin
list := tstringlist.create;
list.loadfromfile ('test');
for a := 1 to 3 do
for b := 0 to 2 do
(findcomponent ('edit' + inttostr (a)) as tedit).Text := list.Strings [b];
end;
wenn ich den compiler starte sagt er nichts aber sobald ich auf den laden button klicke zeigt er mir eine fehlermeldung an. :wall:

[edit=Christian Seehase]Delphi-Tags gesetzt. Bitte künftig selber machen. Danke. Mfg, Christian Seehase[/edit]

Stanlay Hanks 28. Okt 2003 17:04

Re: alles deaktivieren (neuse Problem)
 
und welche Fehlermeldung? Gibt ja viele...:wink:

himitsu 28. Okt 2003 17:07

Re: alles deaktivieren (neuse Problem)
 
Der Code selber scheint in ordnung zu sein.

Nur das du am ende List wieder freigeben solltest. (List.Free;)

Was für'n Fehler gibt der den aus.

Wadim 28. Okt 2003 17:07

Re: alles deaktivieren (neuse Problem)
 
Zitat:

Zitat von Stanlay Hanks
und welche Fehlermeldung? Gibt ja viele...:wink:

im projekt projekt1.exe ist ein exception der klasse estringlisterror aufgetreten. meldung: 'listenindex' überstreitet das maximum (0)'. prozess ......

Wadim 28. Okt 2003 17:08

Re: alles deaktivieren (neuse Problem)
 
Zitat:

Zitat von himitsu
Der Code selber scheint in ordnung zu sein.

Nur das du am ende List wieder freigeben soldest. (List.Free;)

Was für'n Fehler gibt der den aus.

jo das hab ich am form.close ereignis gemacht

himitsu 28. Okt 2003 17:09

Re: alles deaktivieren (neuse Problem)
 
Werden auch mindestens 3 Zeilen in "List" eingelesen?

Add: "maximum (0)" sagt das die StringList leer ist.

Wadim 28. Okt 2003 17:15

Re: alles deaktivieren (neuse Problem)
 
Zitat:

Zitat von himitsu
Werden auch mindestens 3 Zeilen in "List" eingelesen?

Add: "maximum (0)" sagt das die StringList leer ist.

hhmmm- dann heißte es doch dann das er garnicht speichert oder?

Stanlay Hanks 28. Okt 2003 17:20

Re: alles deaktivieren (neuse Problem)
 
Wenn das Maximum Null ist (und der Index fängt erst bei 0 an) dann is die Liste leer, die du geladen hast.

Wadim 28. Okt 2003 17:22

Re: alles deaktivieren (neuse Problem)
 
Zitat:

Zitat von Stanlay Hanks
Wenn das Maximum Null ist (und der Index fängt erst bei 0 an) dann is die Liste leer, die du geladen hast.

hmm- irgendwie ist das komisch- habe gespeichert und dann mal geguckt ob was in der datei drinne ist- sie ist leer also heißt das, das er garnicht speichert mit dem code!!!!????


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:41 Uhr.
Seite 2 von 4     12 34      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz