![]() |
Re: wie erfahre ich in der Form1 welches Editierfeld gekickt
Hallo Gemeinde...
stehe vor einem ähnlichen Problem: möchte die Eingaben eines TJvEdits formatieren, d.h. 100 -> 100,00 Das Problem hierbei ist, dass unter Verwendung der Jedis mit
Delphi-Quellcode:
sowieTJVEdit(sender).text:=dl(TJVEdit(sender).text) ;
Delphi-Quellcode:
nicht weiter komme. Fehler: [Fehler] PCtrlKalk.pas(793): Undefinierter Bezeichner: 'TJVEdit'
function dl(s:string):string;
Begin try result:=Format('%1.2n',[StrToFloatdef(s,0)] ); except result:='0'; end; end; Hat hierfür vielleicht jemand nen Tip......? MFG Steffen |
Re: wie erfahre ich in der Form1 welches Editierfeld gekickt
Da scheint eine Unit in der uses-Klausel zu fehlen.
|
Re: wie erfahre ich in der Form1 welches Editierfeld gekickt
Du arbeitest irgendwie an der VCL und Windows vorbei.
Ein TEdit hat das Property AutoSelect. Wenn das True ist, wird der gesamte Text bei Betreten des Feldes automatisch selektiert. Wenn der Benutzer sofort losschreibt, wird der alte Inhalt überschrieben; klickt er nochmals in das Edit-Feld, verschwindet die Selektion und der Benutzer ist im Einfüge Modus. Der Benutzer kann auch Teile des Editfelds selektieren und dann schreiben-der selektierte Teil wird überschrieben. Daher braucht man keinen Überschreibmodus. Damit die Sache mit dem Überschreibmodus überhaupt einen Sinn macht, müsste dieser Modus vom Edit Control unterstüzt werden. Ohne Unterstützung wird auch der Cursor (bzw. das Carret) nicht richtig angezeigt und du hast nur ein halbe und schlechte Lösung. |
Re: wie erfahre ich in der Form1 welches Editierfeld gekickt
@DeddyH: Ich glaube der Fehler ist darin begründet ist, dass das Ganze nicht in der Main-Unit stattfindet, in der die Jedis eingebunden sind sind :wall:
Werde dass mal testen... MFG Steffen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz