Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi Eine E-Mail mit Delphi3 senden? (https://www.delphipraxis.net/10937-eine-e-mail-mit-delphi3-senden.html)

citybreaker 29. Okt 2003 10:30

Re: Eine E-Mail mit Delphi3 senden?
 
Also, vielleicht kennt ihr ja Klammlose. Da kann man
Lose verdienen. :) Im Internet gibt es games dazu womit
man Lose verdienen kann. Jetzt hab ich nen kleines Spiel
geschrieben womit man Lose gewinnen kann.
Am schluß wird durch random eine Zahl zwischen 1 und 100
gesucht. Die Zahl wird angezeigt und dann hat man z.B. 51
Lose gewonnen!

Da ich keine Ahnung hab wie man die Lose über Delphi überweisen
kann (aufs Klammkonto) soll eine Mail zugeschickt werden.

Ich habe 3 Edits auf der Form.

1 indem Angezeigt wird wie viele Lose man gewonnen hat (Enabled = false)
1 für die klamm id
und 1 für die eMail adresse

Wenn man auf senden klickt soll eine Mail anmich geschickt werden wo
die daten aus den Edits drinne stehen, damit ich die Lose auf das Klammkonto
des gewinners überweisen kann. ^^

Sharky 29. Okt 2003 10:53

Re: Eine E-Mail mit Delphi3 senden?
 
Hai citybreaker,

generell ist es so das Du zum versenden einer iMehl einen SMTP-Server brauchst der die eMail entgegen nimmt.
Über GMX sollte dies gehen wenn die von GMX geforderten Bedinungen eingehalten werden.

Du kannst IMO in deinem GMX-Profil einstellen wie die Authentifizierung für den SMTP-Zugriff erfolgen soll.
Entweder geschiet dies durch das übermitteln von benutzername und kennwort oder durch eine vorherige POP3 Identifizierung.

Im zweiten Fall müsstest Du dich also zuerst mit einer POP3 Komponente mit dem GMX-Server verbinden (mit deinen Zugangsdaten) und direkt anschließend deine eMail via SMTP an den SMTP-Server von GMX senden.

r_kerber 29. Okt 2003 10:57

Re: Eine E-Mail mit Delphi3 senden?
 
Dann verschicke die e-Mails doch einfach über MAPI. Dann findet der Spieler die e-mail auch in seinem Ordner "Gesendete Objekte". Am besten mal bei Torry oder DSP suche. Einen möglichen Link habe ich schon: http://vlad-karpov.narod.ru/Components.html#VK%20MAPI
@Sharky: Ich würde nicht einem Programm, dass ich an andere weitergebe, die Daten für meinen eigenen e-Mail-Account eintragen!

Sharky 29. Okt 2003 11:19

Re: Eine E-Mail mit Delphi3 senden?
 
Zitat:

Zitat von r_kerber
....@Sharky: Ich würde nicht einem Programm, dass ich an andere weitergebe, die Daten für meinen eigenen e-Mail-Account eintragen!

Ich auch nicht *gg*

Da fällt mir aber eben ein:

Wenn ich an einen SMTP-Server eine eMail sende wo der Empfänger sein Konto auf diesem Server hat ist in der Regel auch keine Auth. notwendig.

Schreibst Du z.B. an 123@test-server.de und verbindest dich via SMTP mit dem MX-Server von test.server.de sollte es eigentlich gehen.

r_kerber 29. Okt 2003 11:52

Re: Eine E-Mail mit Delphi3 senden?
 
Hi Sharky,

hier irrst Du. Es gibt schon genügend SMTP-Server der verlangen eine Authentifizierung entweder Du scickst username und password an den Server oder Du machst SMTP after POP!

ixtreme 29. Okt 2003 12:04

Re: Eine E-Mail mit Delphi3 senden?
 
es gibt doch auch genügend anonyme smtp server über die man ohne weiteres e-mails senden kann...

du kannst aber auch deine daten an ein php oder cgi script das auf sendmail zugreift senden...

es gibt doch so viele möglichkeiten...


gruß


http://www.ixtreme.de

citybreaker 29. Okt 2003 12:44

Re: Eine E-Mail mit Delphi3 senden?
 
Zitat:

Zitat von r_kerber
Dann verschicke die e-Mails doch einfach über MAPI. Dann findet der Spieler die e-mail auch in seinem Ordner "Gesendete Objekte". Am besten mal bei Torry oder DSP suche. Einen möglichen Link habe ich schon: http://vlad-karpov.narod.ru/Components.html#VK%20MAPI
@Sharky: Ich würde nicht einem Programm, dass ich an andere weitergebe, die Daten für meinen eigenen e-Mail-Account eintragen!

Was für komponente brauch ich den da. Und dann ist warscheinlich wieder
das Problem da, dass D3 die Komonenten nicht unterstützt.

mirage228 29. Okt 2003 13:45

Re: Eine E-Mail mit Delphi3 senden?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi citybreaker,

ich habe da die TEMail2 Komponente für Mails mit Delphi - auch Delphi 3 :-)

Leider habe ich den Internet Links nicht mehr - also Hänge die Komponente mal dran (ca. 120KB)!

mfG
mirage228

citybreaker 29. Okt 2003 16:50

Re: Eine E-Mail mit Delphi3 senden?
 
Danke! Wie kann ich jetzt mit der Kompo ne Mail
schicken. Ich enschuldige mich für meine unwissenheit! :-D

mirage228 29. Okt 2003 16:52

Re: Eine E-Mail mit Delphi3 senden?
 
Da ist ne Demo bei, soweit ich weiss, schau dir die mal an ;-)

mfG
mirage228


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:00 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz