![]() |
Re: TreeViews - Einträge löschen
Zitat:
|
Re: TreeViews - Einträge löschen
Zitat:
Zitat:
Angenommen sein TreeView hatte 10 Einträge, dann lief seine Schleife von 0-9. Werden in der Schleife beispielsweise 2 Einträge gelöscht, dann existieren nur noch die Indizes von 0-7 und nicht mehr von 0-9, auf die er aber in der Schleife weiterhin zugreifen möchte, da die Bereichsgrenzen einmalig zu Beginn festgelegt werden. Die endgültige obere Grenze lässt sich ohne Aufwand von vornherein also nicht bestimmen. Da es den Index 0 immer gibt, löst das "Umdrehen" das Problem. Natürlich wären auch andere Schleifenarten gegangen. Das soll jetzt nicht besserwisserisch klingen, es war nur eine mögliche Erklärung. :) Grüße |
Re: TreeViews - Einträge löschen
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz