![]() |
Re: Probleme nach Installieren von TeeChart 8 Pro in RAD 200
Danke Peter,
Prima, jetzt habe ich es begriffen. Ich freue mich auf die Zusendung/das Posting der RegEdit-Arbeitsanweisung heute Abend. ProvinzGrüße E. B. |
Re: Probleme nach Installieren von TeeChart 8 Pro in RAD 200
Hallo Peter,
Deine folgende Formulierung habe ich auch nicht ganz verstanden: Zitat:
Bei den käuflichen Komponenten und Packages habe ich für jedes Package ein eigenes Verzeichnis erstellt und darin deren Codes und Compilate geschrieben. Diese sind dann im Bibliothekspad und Suchpfad von mir eingetragen worden. Richtig oder falsch...? oder gibt es eine Regel, daß man alle kompilierten bpl´s und dcu´s in einen entsprechenden extra dafür vorgesehenen bpl und dcu-Pfad schreiben soll. ... In dieser Frage bin ich schlecht organisiert und will einfach einen Sicheren Weg kennenlernen. Bin schlichtweg ein erimitischer Autodidakt aus der Province. Dann freue ich mich auf die versprochene Anweisung zum Aufräumen der Regedit Danke und Grüße E. B. |
Re: Probleme nach Installieren von TeeChart 8 Pro in RAD 200
HKEY_CURRENT_USER\Software\Borland\BDS\5.0\Package Cache
Hier einen Schlüssel Tee... löschen Gruß Peter |
Re: Probleme nach Installieren von TeeChart 8 Pro in RAD 200
Peter, vielen Dank,
habe dann alles gestern so gemacht wie besprochen, nur RAD frechte dann immer nach tee7100.bpl. Na gut, dann habe ich ihm eben tee7100 aus dem Papierkorb wieder in WINDOWS/System32 zurückgegeben. Nach dem Anpassen der Suchpfade und dem 2. Starten von RAD und beim Versuch, TChart oder FastReport4 zu verwenden, gab es dann die von Euch schom prognostizierte Fehlermeldung: tee7100.bpl konnte nicht geladen werden, da es TeeAbout enthält, TeeAbout wird schon von Tee811 verwendet. Natütlich habe ich von Tee und FastReport4 keinen Code, sodass ich die empfohlene Opreation nicht durchführen kann. Bleibt mit nur die sinnvolle Frage: Wozu braucht denn TeeChart das Package Tee7100.bpl (das gehört doch sicherlich zu einer Vorgängerversion)? Danke, Grüße... E. B. PS.: Bitte beachtet auch meine vorletzte Frage in diesem Thread |
Re: Probleme nach Installieren von TeeChart 8 Pro in RAD 200
Hallo allerseits,
ich lasse nicht vorher los, bevor ich es mit Euch gelöst habe. Bei mir hat sich etwas getan. Als ich irgend wo etwas vom Recompile gefunden habe habe ich nach Suchen dieses auch mit einer TrialVersion von FastReport4 machen können. Es gibt im Programmverzeichnis von FastReport4 tatsächlich eine recompile.exe, hätte ich nicht gedacht. Einfach draufgedrüggt und Eingaben gemacht und dann gab es nicht mehr die vielen Fehlermeldungen mit Tee7100, Tee811 und TeeAbout. Aber: Nachdem ich aber die richtigen Verzeichnisse, so glaube ich, für FrxClass.dcu und FrxChart.dcu in den Suchpfad von RAD eingegeben habe, kennt RAD aber die Komponenten FrxChart, FrxClass... im Code nicht. Beim Versuch zu compilieren gibt es die Fehlermeldung 1026 [DCC Fehler] Project1.dpr(5): F1026 Datei nicht gefunden: 'frxChart.dcu' Kennt jemand diesen Fehler? Vielleicht kommen wir jetzt der Lösung meines Problems mit der Dreiecksgeschichte RAD2007, TeeChart8, FastReport4 etwas näher. Danke und viele Grüße zum Wochenende E. B. |
Re: Probleme nach Installieren von TeeChart 8 Pro in RAD 200
das problem kommt mir bekannt vor. hast du zufällig in einer componente die tChart anbindung aktiv? z. b. recompile freereport mit tchart, oder etwas anderes? dann erst mal zurückinstallieren ohne tChart anbindung. deine component libary muss sauber sein.
dann kannst du problemlos dein tChart installieren.... und später auch wieder die anbindung einfügen... <HTH> |
Re: Probleme nach Installieren von TeeChart 8 Pro in RAD 200
Hallo,
ich glaub ich habs (bis das nächste Problem kommt) Mein Fehler war, daß ich das Verzeichnis mit den FastReports C:\Programme\CodeGear\RAD Studio\5.0\FastReport4\LibD11 nicht im Bibliothekspfad sondern im Suchpfad hatte. Ich dachte, daß beide Pfadtypen gleichberechtigt wären (deshalb auch meine vorletzte Frage in diesem Thread). Ich habe den Besagten Pfad in den Bibliothekspfad genommen und aus dem Suchpfad gelöscht und dann gings. Es gibt zwar noch eine Fehlermeldung "Fehler beim Lesen von Chart1 -> ShowHint:Eigenschaft ShowHint existiert nicht,, Den Fehler ignorieren und fortsetzen? HINWEIS: Durch Ignorieren des Fehlers könnten Komponenten gelöscht werden oder Eigenschaftswerte verloren gehen." aber sonst funzen erst mal meine Programme Nochmals Vieln Dank für Eure Bemühungen, Hilfestellungen und Geduld. Einen schönen sturmfreien Sonntag und Grüße aus der German-Province E. B. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz