![]() |
Re: TWebUpdate - eine neue WebUpdate-Komponente
Hallo Pif,
Delphi-Quellcode:
bedeuted, dass beim das Ereignis OnWork von der Methode
fIdHTTP.OnWork := InternalOnWork;
InternalOnWork aufgefangen wird. Die Parameter des Types von OnWork und die Parameter der Methode von InternalOnWork müssen identisch sein. Das ist nun vielleicht durch Versionsunterschiede nicht mehr passend. Die Methode
Delphi-Quellcode:
müsste also angepasst werden.
procedure InternalOnWork (Sender: TObject; AWorkMode: TWorkMode; const AWorkCount: Integer);
Ich habe die Indy-Komponenten nicht installiert, deswegen kann ich ab hier nicht weiterhelfen. Sorry. Gruß Pfoto |
Re: TWebUpdate - eine neue WebUpdate-Komponente
Trotzdem Danke Pfoto.
Ich scheine der einzige mit dem Problem zusein. Ich werd mal schaun ob ich es gefixed bekomme. MfG Pif |
Re: TWebUpdate - eine neue WebUpdate-Komponente
Hallo,
Es gibt eine neue Version. Geändert hat sich lediglich, daß das Demo für das indirekte Update nicht mehr kommt, weil sich das, meiner Meinung nach, selbst erklärt. Außerdem mußte ich die Demo-Update-Dateien auf meinem Server umziehen, deshalb gibts 'ne neue Version. Viel spaß damit und viele Grüße Marco |
Re: TWebUpdate - eine neue WebUpdate-Komponente
Nur so: Normalerweise sind die Bezeichner (von den Events) Englisch ;)
Ich hab mich beim ersten durchlesen gewundert, wegen dem denglisch (OnUpdateGefunden :mrgreen: ) |
Re: TWebUpdate - eine neue WebUpdate-Komponente
Zitat:
Ich weiß nicht wie ich es beheben kann. Kann mir vielleicht einer helfen? |
Re: TWebUpdate - eine neue WebUpdate-Komponente
Hallo,
Zitat:
Was sagt denn die Indy hilfe, zum aufbau von OnWork, also wie sieht bei dir die Parameterliste aus? Viele Grüße Marco |
Re: TWebUpdate - eine neue WebUpdate-Komponente
Hallo,
Es gibt eine neue Version, weil die Batch-Datei, nach einem direkten Update, nicht ordnungsgemäß gelöscht wurde. Des weiteren heißt die Prozedur zum starten der Update-Suche, ganz nach Marco-Denglisch: SucheNachUpdates. Viele Grüße Marco |
Re: TWebUpdate - eine neue WebUpdate-Komponente
Hallo zusammen,
Es gibt, mal wieder, eine neue Version (1.00.5). Neuerungen sind das Ereignis OnKeinUpdateGefunden, selbsterklärend und eine Prozedur Namens Neustart. Wenn nämlich der Neustart der Anwendung, nach einem Update, nicht gleich, sondern erst später durchgeführt werden soll, hatte man, vorher, ein Problem. Viel Spaß damit und wie gesagt: für Kritiken und Anregungen bin ich jederzeit offen! Viele Grüße Marco |
Re: TWebUpdate - eine neue WebUpdate-Komponente
Hallo,
da ich meine Updates auf einem SSL-Webserver liegen habe, hab ich deine Komponente um SSL-Fähigkeit erweitert. Das notwendige OpenSSL-Update für Delphi/Indy gibt es ![]() Hier geänderte der Code:
Delphi-Quellcode:
Das war's auch schon. Bei mir funktioniert das für meine Zwecke :lol:
uses
...,IdSSLOpenSSL; TWebUpdate = class(TComponent) private { Private-Deklarationen } ... fSSLIOHandler: TIdSSLIOHandlerSocket; ... end; constructor TWebUpdate.Create; begin ... fSSLIOHandler := TIdSSLIOHandlerSocket.Create(self); fSSLIOHandler.SSLOptions.Method := sslvSSLv3; fIdHTTP.IOHandler := fSSLIOHandler; ... end; procedure TWebUpdate.SetUpdateURL(const value: string); begin ... if copy (UpperCase (fUpdateUrl), 1, 4) <> 'HTTP' then // <-- damit man auch https eingeben kann fUpdateURL := 'http://' + fUpdateURL; ... end; |
Re: TWebUpdate - eine neue WebUpdate-Komponente
Gefällt mir schonmal ganz gut, aber ich hab 2 Probleme:
1. Ich lasse die Dateien in das Unterverzeichnis '\downloads' laden. Nachdem das Update-Programm geschlossen wird, werden diese Dateien allerdings nicht ins Hauptverzeichnis verschoben. 2. Fällt bei mir AWorkCount in den negativen Bereich. Da ich eigtl einen Fortschrittsbalken einbauen wollte, kann ich das erstmal vergessen, da mir negative Werte rein gar nichts bringen. Denn so kann es bei größeren Dateien schnell den Anschein haben, dass der Download steckengeblieben ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz