![]() |
Re: Login auf loginscript per tool
Für dieses Skript würde ich keine HTML-Ausgabe nutzen. Wenn du das unbedingt möchtest, kann es grob so aussehen:
Code:
Ich würde jedoch wie gesagt nicht beides in eine Datei packen. Lieber ein Skript zur Datenüberprüfung aus dem Programm heraus und ein anderes für die Onlineanmeldung über den Browser.
<?php
if (isset($_GET['user]) && isset($_GET['pass'])) { // Daten überprüfen // mysql_real_escape_string() / mysql_escape_string() nicht vergessen, // falls die Daten aus einer MySQL-Datenbank kommen // ... echo $data_correct ? 'GOOD' : 'WRONG'; } else { echo 'Login-Formular'; // ... } ?> |
Re: Login auf loginscript per tool
Es geht nicht um das PHP skript, es geht um Delphi!
Das Skript ist nur ein Beispiel von mir aber jede seite benutzt ein anderes... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz