![]() |
Re: Probleme mit Quizprogramm
Mein Junge hat mit 14 Jahren eine kleine Rezeptverwaltung mit BDE-Verwendung gebastelt und hat nur etwas Hilfe dabei gebraucht.
Also zum lernen ist das m.E. ein guter Weg... ...wiederholte monatelange Diskussionen darüber können wir uns aber vielleicht lieber schenken ;-) |
Re: Probleme mit Quizprogramm
Ich benutze Turbo Delphi 2006 kostenlose Version.
Wie kann ich eine DB bzw. BDE erstellen? |
Re: Probleme mit Quizprogramm
Die BDE ist die Borland Database Engine, welche den Zugriff auf lokale Desktop-Datenbanken (dBase, Paradox) ermöglichen und für diese eine SQL-Schnittstelle ( LocalaSQL) bieten. Sie wird aber seit Jahren nicht mehr weiterentwickelt und seit D6 als veraltetet deklariert. Teil der BDE-Distribution ist die Datenbankoberfläche, mit der man Datenbanken erstellen kann.
|
Re: Probleme mit Quizprogramm
Also dann kannst Du nicht auf die BDE zurückgreifen.
Eine Datenbank muss man aber IRGENDWANN schon mal nutzen. Für den Fall, dass Du Dich mal damit befassen willst würde ICH mir an Deiner Stelle mal TClientDataSet und XML anschauen. Evtl. reicht auch eine Ini-Datei für Dich aus (TIniFile). Als "richtige" Datenbank käme vielleicht Firebird (embeded) in Frage, das wird aber schon etwas komplizierter. Ich fand die BDE zum Lernen daher ganz gut. Zum Thema "Welche Datenbank?" gibt es hier mehrere Beiträge im Forum... stahli PS: Schreib mal in Deinem Profil hier im Forum, welche Delphi-Version Du nutzt... |
Re: Probleme mit Quizprogramm
Die BDE ist bei TDE dabei. Aber wie gesagt, veraltet. Übrigens finde ich nicht das FB u.ä. komplizierter zu verwenden sind, wie Desktopdatenbanken.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz