![]() |
Re: XP Manifest Dateien ignorieren
Zitat:
Zitat:
![]() |
Re: XP Manifest Dateien ignorieren
Moin,
Ich stimme Luckie voll und ganz zu. Sobald der User die Möglichkeit hat das Manifest zu verändern, ist das ein Problem der Administration und keine Sicherheitslücke. Bedenke mal: Wenn ein User das Manifest verändern kann (welches wohl im selben Ordner wie die Applikation liegt), dann kann er dasselbe auch mit der Applikation selbst tun und so noch ein sehr viel größeres Sicherheitsrisiko hervorrufen. Es mag zwar eine Möglichkeit geben das Manifest zu ignorieren (ich kenne keine und bezweifle dies auch stark), aber damit bleiben trotzdem noch die anderen Probleme bestehen. Außerdem würde es mich nebenbei interessieren, wie du die Applikation vor dem Löschen gesichert hast (rein interessehalber), denn wenn das nichts mit der Rechteverwaltung zu tun hat (was es ja nicht haben kann, denn dann hättest du das Manifest-Problem ja nicht), dann kann das ja nur über unsaubere Tricks funktioniert haben. Grüße, Max Edit: Zitat:
Zitat:
|
Re: XP Manifest Dateien ignorieren
(a) keep cool mayhem81, Dein Ton war nicht angebracht, :cheers:
(b) imho und der anderen: nur über die Rechteverwaltung suaber möglich (c) oder kein Manifest verwenden (d) die Exe vor löschen gesichert? glaube ich nicht(ohne Rechteverwaltung)! [edit] Zitat:
|
Re: XP Manifest Dateien ignorieren
Jetzt wird es ja langsam echt bunt hier :-D
Also das die Exe Dateien nicht gelöscht werden können, wurde über einen Treiber realisiert. Der Entwicklungsstartpunkt liegt bereits 10 Jahre in der Vergangenheit. Dieses Produkt ist also stätig gewachsen und hat einige Betriebssysteme erlebt die ständig was neues oder anderes bieten und gewissen Funktionen garnicht mehr. Und durch die hohe Zahl der Kunden kann man nicht alles einfach ganz schnell umschmeißen und neu programmieren. Außerdem brauchen wir auch eine gewissen Abwärtskompatibilität. Wir entwickeln und vertreiben ein Schulmanagement System. Das heißt unsere Software ist in Klassenräumen installiert und ermöglicht einen PC gestützten Unterricht ohne das die Schüler machen können was sie wollen oder das System manipulieren können. Und Lehrer ohne große PC Kenntnisse den Unterricht gestalten können. Da gibt es keine großen Admins....die Software ist fast sein eigener Admin. Aber wie es aussieht lassen sich Manifest Dateien nicht ignorieren. Also muss ich wohl einen anderen Weg suchen. Trotzdem vielen dank Leute |
Re: XP Manifest Dateien ignorieren
ach...sorry an alle....bin heute wirklich sehr genervt
...bin sonst eigentlich nicht so... ALSO EIN GANZ GROESSES SORRY Falls wir immer noch ein Missverständnis haben. Ich benutze keine Manifest Dateien. Aber wenn jemand zu meinem Programm eine anlegt, dann lässt sich mein programm nicht mehr ausführen. Probiert es selbst mal aus: Nehmt eine Exe Datei...."test.exe" und legt eine leere Textdatei an mit dem Namen "test.exe.manifest". Wenn ihr jetzt test.exe starten wollte, geht es nicht mehr. Und das ist für mich ein riesen Bug |
Re: XP Manifest Dateien ignorieren
Zitat:
Du hast also nur Probleme auf nicht NT basierenden Rechner, an denen mehrere Benutzer arbeiten. Das wären Windows 95, 98 und ME. Ich glaube kaum, dass eines dieser System in so einer Umgebung noch im Einsatz ist. Und auch wenn eure Software mit der Zeit gewachsen ist, NT basierende Systeme gibt es nicht erst seit gestern. Wenn eure Software benutzerspezifische Dateien im Anwendungsverzeichnis anlegt, dann ist das ein konzeptioneller Fehler auf eurer Seite. Klingt hart, ist aber leider so. |
Re: XP Manifest Dateien ignorieren
Zitat:
Doch, leider sehr oft, unsere Politiker packen sich die eigenen Taschen voll und bauen lieber Gefängnisse als in Bildung zu investieren! [/ot] allerdings gibt es dort keine Probleme mit einem XP-Mainfest, :-D |
Re: XP Manifest Dateien ignorieren
Wie wäre es denn wenn du einfach eine manifest-datei erstellst und die dann auch über den Treibr vor dem löschen und verändern schützt?
Gruß tr909 |
Re: XP Manifest Dateien ignorieren
Warum erstellst du kein Starter Programm, welches die eigentliche EXE Datei ausführt und ungewollte manifest Dateien löscht?
|
Re: XP Manifest Dateien ignorieren
An den Rechten wird ja auch gearbeitet. Kann aber erst mit der nächsten Versionssprung gut realisiert werden.
Aber in einem Punkt müsst ihr mir recht geben...es ist eine verdammt große Lücke. Denn Programme lassen sich so unbrauchbar machen oder über den Inhalt der XML Datei lassen sich böse Sachen anstellen. Damit meine ich jetzt nicht meine Software sondern auch allgemeine Benutzer zuhause an ihren PCs die meistens als Admins angemeldet sind. Es wäre bestimmt möglich mit Manifest Dateien dann einen kleinen Virus zu schreiben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz