![]() |
Re: Probelm mit Skalierung von Controls
[OT] Ich bin ja auch ein Freund des KISS-Prinzips (in meinem Alter will man nicht mehr so komplizierte Dinge machen) [/OT]
|
Re: Probelm mit Skalierung von Controls
Hallo "alte Männer",
das Thema ist zwar schon etwas älter, aber ich bin über das gleiche Problem gestolpert. Auch ich bin für KISS zu haben, und bin auf eine sehr einfache (und hoffentlich richtige) Lösung gestoßen. Wobei ich dazu sagen muß, ich komme von 120 DPI und hatte die von Hannes Kuhn beschriebenen Probleme. Meine Abhilfe: Beim Entwurf
Delphi-Quellcode:
und dann im Programm:
Form.Scaled:=false
Delphi-Quellcode:
Ich weiß, sieht ziemlich widersinnig aus, aber mit
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
const ppi_c=120; {PixelsperInch at creation} begin scaleby(PixelsPerInch,ppi_c); end;
Delphi-Quellcode:
werden alle Controls wild angepaßt und nichts paßt mehr zum anderen, insbesonders Tmemo scheint ein echtes Eigenleben zu entwickeln (trotz align und anchor)
Form.Scaled:=true
Gruß K-H |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz