Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi Anfängerproblem: Möchte ein Online Spiel programmieren! (https://www.delphipraxis.net/108826-anfaengerproblem-moechte-ein-online-spiel-programmieren.html)

opfer.der.genauigkeit 24. Feb 2008 12:28

Re: Anfängerproblem: Möchte ein Online Spiel programmieren!
 
Deine Fehlermeldung findest du hier.
Ansonsten schau doch mal für ein wirklich simples Beispiel hier nach.

MfG

gangstarjoe 24. Feb 2008 16:22

Re: Anfängerproblem: Möchte ein Online Spiel programmieren!
 
Also zunächst mal Danke an alle, die noch bestrebt sind, mir zu helfen.

Aber ich kann mir jetzt noch so viele "einfache Beispiele" angucken wie ich will... Solange niemand in der Lage ist, mir zu sagen, was an meinem total banalen Programm ( http://forum.delphi-treff.de/showthr...381#post165381 ), was noch viel einfacher ist als jedes Beispiel, falsch ist, komme ich keinen Millimeter weiter. Ich bin jetzt auch ziemlich kurz davor, das ganze auf sich beruhen zu lassen... Ich meine, was bringt mir diese sche*** Indy-Komponente, wenn es da scheinbar schon die Königsdisziplin ist, zwischen Server und Client Textnachrichten zu tauchen und umgekehrt. (und das einzige was ich versuche ist ja, dem Clienten die Zahlen von 1 bis 15 als Strings zu senden)

Wie in dem Forum Link von "Opfer-der-Genauigkeit" scheint bei mir das Problem auch bei dieser "ReadLn" bzw "WriteLn" Funktion zu liegen. Mehr kann ich dazu aber nicht sagen, weil ich ein totaler Neuling bin und keine Ahnung habe, wie die beiden Funktionen arbeiten. Was ich auch nicht verstehe, ist wo der Sinn der Indy-Komponente liegt, wenn man dann sowas wie "Memo1.Lines.add(Connection.IOHandler.ReadLn)" nicht benutzen kann, weil man "im Leben manchmal Pech hat".

Außerdem weiß ich immernoch nicht, wann dieses OnExecute aufgerufen wird... Ach das ist doch alles ****....

Naja falls noch jemand sieht, wie man mein Problem löst, wäre ich sehr dankbar.

Gruß,
gangstah

Prototypjack 24. Feb 2008 18:30

Re: Anfängerproblem: Möchte ein Online Spiel programmieren!
 
Zitat:

Zitat von gangstarjoe
Außerdem weiß ich immernoch nicht, wann dieses OnExecute aufgerufen wird... Ach das ist doch alles ****....

Naja falls noch jemand sieht, wie man mein Problem löst, wäre ich sehr dankbar.

Zu Indy gibt/gab es (zumindest zu dem Zeitpunkt als ich damit einmal das Vergnügen hatte), ein sehr detaillierte Hilfe (ich kann natürlich nicht das gesamte Dokument beurteilen, aber meine Fragen wurden absolut ausreichend beantwortet). Suche dir einfach die passende Seite (zu OnExecute), dort sollte stehen, ab welchem Zeitpunkt dieses Event aufgerufen wird und auch aus welchem Grund.

Zitat:

Zitat von gangstarjoe --> Delphi-Treff
Hat jemand eine Ahnung, wodran das liegen kann? Hab schon in einem anderen großen deutschsprachigen Delphi Forum gefragt *hust*, aber da konnte/wollte mir keiner helfen.

Das finde ich persönlich nicht nett. Helfen wollen wir hier so ziemlich alle, es ist halt schade wenn man nicht genau denjenigen erwischt der sich mit eben dieser Materie auskennt. Aber, es wäre auch zuviel verlangt diesen jemand 10 Minuten nach dem Abschicken des Posts zu erwarten, also erst einmal ein paar Tage warten und selbst dann finde ich solche Aussagen ("konnte/wollte") ungerechtfertigt und unhöflich.

Zitat:

Zitat von gangstarjoe
***update***

Das ist als "push" zu verstehen und wird nicht gerne gesehen. Wenn du etwas anfügen willst, dann nutze bitte den Edit-Button, oben rechts in deinem Beitrag. Pushen ist im allgemeinen erst nach 24 Stunden "erlaubt".

Zitat:

Zitat von gangstarjoe
Aber ich kann mir jetzt noch so viele "einfache Beispiele" angucken wie ich will... Solange niemand in der Lage ist, mir zu sagen, was an meinem total banalen Programm

Es werden nur selten Lösungen maßgeschneidert, wo bliebe denn dann das "aha"-Erlebnis des Fragenden? Ich bin mir auch sicher, das es ziemlich viele Beispiele zu Indy gibt (einige dürfte sogar direkt im Package dabei sein, sonst: Google). Ich traue mich mit fast 100% Sicherheit zu sagen, dass es mindestens ein Beispiel da draußen gibt, welches bei dir den zündenden Ansatz hervorrufen kann.

Ich will dich jetzt keinesfalls maßregeln oder etwas in der Art. Siehe es bitte als konstruktive Kritik.

Viel Glück noch & Grüße,
Max

DataCool 24. Feb 2008 19:14

Re: Anfängerproblem: Möchte ein Online Spiel programmieren!
 
@GansterJoe:

Also erstmal vorweg Indy9 und Indy10 funktionieren beide sehr gut,
ich arbeite fast täglich mit Indy und realisiere damit
komplexe Client/Server Lösungen, VoiceOverIP, Cam2Cam und vieles mehr.

Zu Deinem "simplen" Problem, muss ich 2 Sachen sagen :

1. Lass das mit dem Online-Spiel, Du ersparst allen hier viele unnötige Fragen,
das ist einfach zu komplex für den Anfang.

2. RTFM ! Wenn man schon sich Code aus diversen Bps zusammen kopiert,
sollte man auch wissen was man tut.

Wer hat Dir gesagt das Du TIdCmdServer anstatt TIdTcpServer verwenden sollst ?

TIdCmdServer ist von TIdTcpServer abgeleitet und arbeitet mit CommandHandler !

Teste Dein Projekt mal bitte mit TIdTcpServer und bitte bitte benutz die Hilfe
da stehen manchmal auch nützliche Sachen drin ;-)

Greetz Data


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:30 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz