![]() |
Re: Typisierte Datei ändern?
und da machste einfach noch 'n string reserve[200] rein. und schon hat es sich. bei bedarf zählst die byte ab und füllst mit reserve auf, so dass insgesamt der typ die selbe anzahl hat. also, byte -1, word -2, longint -4, etc. pp.
ist halt 'n bytegefriemel... wenn du das vermeiden willst, schnapp dir einfach eine von den vielen SQL DB's die machen das ganze im hintergrund inkl. der tabellenreorganisation... |
Re: Typisierte Datei ändern?
Oder benutzte XML.
|
Re: Typisierte Datei ändern?
uhm... einfach ein paar Bytes die deinem Programm sagen, wie es die datei Zu verarbeiten hat:
Das kann ein einfacher String wie "MeinFile0001" sein oder halt die Binäre Version davon.. Dein Prog prüft dann also zuerst ob ein paasender Header da ist und die Version... wenn du also irgendwann das datenformat änderst erhöhst du den Zähler im Format-Header und schreibst dazu eine neue Lese-Methode. Auf die Art kannst du alte daten immer noch lesen ohne unnötig Platz in der Datei zu vergeuden. In so einen Header könnte zu Prüfzwecken noch die Anzahl und Grösse eines datensatzes zu Prüfzwecken. Noch vor dem Lesen kannst du so entscheiden ob die Datei wirklich korrekt ist. nachteil ist, dass das File of ... nicht mehr geht... allerdings wäre eine Lösung via FileStream nicht arg komplizierter. |
Re: Typisierte Datei ändern?
Das erscheint mir alles ziemlich aufwendig. Ich glaub ich hab auch noch einen anderen Fehler drin, bezüglich typisierte Dateien. :( Naja, habe Erfahrung mit embedded MySQL, aber da will ich nicht ran, weil ich das Projekt als zu klein Einschätze. Mit XML kenne ich mich gar nicht aus, meinst ihr das hat Zukunft? Da werd ich wohl die ganze Sache nochmal überdenken müssen. :stupid: Danke für die Informationen. :thumb:
|
Re: Typisierte Datei ändern?
Wenn du Erfahrungen mit Datenbanken hast, würde ich diese nutzen. So kannst du die Datenstruktur immer problemlos abändern. Der Einsatz von Datenbanken hat imho nichts mit der Projektgröße zu tun.
|
Re: Typisierte Datei ändern?
Hallo
Zitat:
Datei auf XML umstellen. XML - Header Lesen. Falls das nicht geht kannst ja die gleiche Datei versuchen wie bisher binär zu laden. mfg DerDan |
Re: Typisierte Datei ändern?
Ich werde die Datenstruktur genau überdenken und typisierte Dateien benutzen. Sollte es eine Änderung geben werde ich ggf. ein Konvertierungstool schreiben. :) Danke für eure Hilfe!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz