![]() |
Re: stringrid füllen mit suchergebnis
Zitat:
das was fehlt weiss ich doch selber...nur wie ich das machen muss weiss ich nicht, deshalb poste ich doch hier. :-D ich verstehe auch nicht, das stand doch auch schon alles in meinem ersten beitrag. |
Re: stringrid füllen mit suchergebnis
wie soll ich in dem zusammenhang die stringliste füllen?
|
Re: stringrid füllen mit suchergebnis
Moin Horst,
das kannst eigentlich nur Du wissen, zumal so wie Du es beschrieben hast, müsste es so genügen:
Delphi-Quellcode:
Voraussetzung RowCount wird zu Beginn auf 1 gesetzt.
procedure ZuMemoFallsKiterienerfuellt(const pfad, BestimmteDatei,
SuchTextInDerDatei: string); begin if Str1IstInStr2(BestimmteDatei,pfad) and istInderDatei(SuchTextInDerDatei,pfad) then begin Form1.StringGrid1.Cells[0, Form1.StringGrid1.RowCount+1] := pfad; Form1.StringGrid1.Cells[1, Form1.StringGrid1.RowCount+1] := BestimmteDatei; Form1.StringGrid1.RowCount := Form1.StringGrid1.RowCount+1; end; end; |
Re: stringrid füllen mit suchergebnis
:balloon: das ist es...
ich muss nur noch den pfad aus aus (Pfad) rauskriegen (so das nur noch der ordnername da steht) und im zweiten stringgrid1.cells steht nur die dateiendung... das ist alles, vielen dank für deine hilfe ich will mir ein programm machen mit dem ich sourcecode-beispiele für verschiedene programmiersprachen/scripte abspeichern kann. |
Re: stringrid füllen mit suchergebnis
Hallo Horst,
gestern hatte ich Dir eine ![]() Zitat:
|
Re: stringrid füllen mit suchergebnis
ich weiss das auch, nur für mich ist es nicht ganz so leicht die zusammenhänge herauszufinden
bzw. diese anzupassen. du meinst das, gell?
Delphi-Quellcode:
:oops:
IF FindFirst(Path + '*.TXT', faAnyFile, SearchR) = 0 THEN
REPEAT IF (SearchR.Attr <> faDirectory) THEN BEGIN // nach einem Wort im Dateinamen suchen // pos ist CaseInsensitive! IF POS('x', SearchR.Name) <> 0 THEN FileList.Add(ChangeFileExt(SearchR.Name, '')); // [EDIT] ohne Extension[/EDIT] |
Re: stringrid füllen mit suchergebnis
Moin Horst,
zwei Dinge fallen mir an dem Codeschnipsel auf: 1. pos ist case sensitiv Inzwischen haben wir zu dem Thema schon einen ganzen Thread 2.
Delphi-Quellcode:
sollte besser so abgefragt werden:
(SearchR.Attr <> faDirectory)
Delphi-Quellcode:
da TSearchRec.Attr eine Bitmaske enthält. Sollte ausser faDirectory darin noch ein anderes Bit gesetzt sein, so wäre der Wert auch bei einem Directory ungleich faDirectory.
(SearchR.Attr and faDirectory) = 0
|
Re: stringrid füllen mit suchergebnis
hattee es auch schon geändert, vielen dank ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz