![]() |
Re: Türkische Zeichen im Quellcode
Du musst einfach die Felder, in dem der text ausgegeben wird, mit dem äquivalenten TNT-Control ersetzen.
|
Re: Türkische Zeichen im Quellcode
Zitat:
Weil soweit ich das vom Anfangsposting her lese möchte er ja genau das erreichen. |
Re: Türkische Zeichen im Quellcode
Ui, das kann ich jetzt nicht sagen, galube aber eher nicht (da es ja nur Controls sind). Man könnte aber ein eigenes ShowMEssage nehmen, in der ala Parameter ein WideString anstelle eines Strings genutzt wird. Weiß aber nicht ob bzw. wie das geht...
|
Re: Türkische Zeichen im Quellcode
Zitat:
|
Re: Türkische Zeichen im Quellcode
OK, gibts dann wohl doch :D
|
Re: Türkische Zeichen im Quellcode
Das ist des Problems Lösung.
Danke an alle, die geholfen haben. MfG davar |
Re: Türkische Zeichen im Quellcode
Hallo,
ich habe nochmal eine Nachfrage zu demselben Problem. (also Verwendung von Unicode in Delphi zwecks Darstellung türkischer Buchstaben) Habe Delphi 2006 installiert. Nach der Lektüre des Forums habe ich TNT Unicode Controls 2.3.0 runtergeladen. Weiter bin ich aber leider noch nicht gekommen, denn ich hab keine Erfahrung mit der integrierung externer Komponeten in Delphi. Ich habe versucht einige der Delphi Packages aus den entpackten Ordnern d9 / d7 / d6 / bds4 in Delphi zu öffnen und auszuführen aber dabei kriege ich immer nur verschiedenste Fehlermeldung. Kann das überhaupt funktionieren? (die Packages scheinen ja für aelterere Delphi Versionen gedacht zu sein)? bzw. bin ich das generell falsch angegangen? Über eine Antwort würde ich mich freuen, Liebe Grüsse, Tillie |
Re: Türkische Zeichen im Quellcode
Hallo Tillie,
starte dein Projekt und gebe unte Projekt -> Optionen -> Verzeichnisse/Bedingungen -> Suchpfad den Unterordner "Source" der TntUnicodeControls ein. Dann sollte es laufen. Und: Delphi2006 ist BDS4. MfG davar |
TNT Komponenten inst. / Drittkomp. nicht lizenziert?!
Danke erstmal für deine Antwort, davar.
Hm, njein mein Problem war ja noch viel grundständiger? Es ging erstmal um die Installation der TNT Komponenten an sich. Wusste nicht wie ich das mache. Nun habe ich mal die Project Files aus dem Ordner bds4 in Delphi geöffnet und auf installieren gedrückt bekam aber die schöne Meldung "Das Laden von Drittkomponenten und IDE-Addins ist bei dieser Version nicht lizenziert". :( 1) War der Weg zur Installation denn so richtig? 2) Besagte Version stammt von der Borland Delphi Webseite und Lizenz auch von da. Bei welchen Versionen und Lizenzen sind denn Drittkomponenten erlaubt? Freue mich weiterhin über Rückmeldungen! Liebe Grüße, Tillie |
Re: TNT Komponenten inst. / Drittkomp. nicht lizenziert?!
Hi Tillie,
um welche Version handelt es sich denn genau? MfG davar |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz