Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Programm ohne Form (https://www.delphipraxis.net/107926-programm-ohne-form.html)

ddcool 4. Feb 2008 21:19

Re: Programm ohne Form
 
Hmm hast du vielleicht ein Tutorial dafür. Habe jetzt noch nicht so viel Messages gearbeitet. Oder vielleicht ne kleine Erklärung.

Wäre lieb. Grüße

ddcool

Noobinator 4. Feb 2008 21:24

Re: Programm ohne Form
 
mal ne ganz dumme Variante:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin
form1.BorderStyle := bsnone;
form1.Color := clblack;
form1.TransparentColor := true;
form1.TransparentColorValue := clblack;
while true do
  begin
     windows.Beep(2000,100);
     sleep(500);
     application.ProcessMessages;
  end;
end;
Edit: mal mit Abbruchbedingung:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
var terminate:boolean;
begin
terminate := false;

form1.BorderStyle := bsnone;
form1.Color := clblack;
form1.TransparentColor := true;
form1.TransparentColorValue := clblack;
while not terminate do
  begin
     windows.Beep(2000,100);
     sleep(500);
     application.ProcessMessages;
     if mouse.CursorPos.X = 0 then
     begin
        terminate := true;
        application.Terminate;
     end;
  end;
end;

Blackheart 4. Feb 2008 21:26

Re: Programm ohne Form
 
Zitat:

Zitat von ddcool
Also zur Funktion. In meinem Beruf bin ich Sycherheitsanalyst. Im ramen eines Projektes möchte ich überprüfen, wie sich ein System verhält, wenn es von Schadsoftware angegriffen wird. Genauer ich möchte analysieren, wie ich einen Keyboard Hook mit speziellen im Netz verfügbaren Tools erkennen und blocken kann. Das ist ja auch schön und gut, jedoch ist es blöd in seiner "Sandbox" jedes mal einen Trojaner aus dem Netz "installieren" zu müssen. Das erzeugt nur unnötig Traffic, und führ unter umständen dazu, dass die Test-VM als Bot missbraucht werden könte. Nicht mein Ziel! Also will ich mir ein Programm mit Keyboard Hook schreiben (der Hook ist kein Problem, ist aber nicht in einer dll ausgelagert, weil das echte schadsoftware meistens auch nicht macht) wlches möglichst real ist. Dazu sollte das Programm natürlich in nonVCL geschrieben sein um:

1. möglichst klein zu sein
2. hat keine schadsoftware eine Form. Wozu auch?!

Soweit so gut. Es ist wirklich nur für testzwecke und ohne kriminelle Hintergründe.

Achso einfach im Programmcode zu schreiben ist ja praktisch nonVCL und mache ich ja schon (siehe den source oben).


Grüße

ddcool

Ich glaub davon kein Wort :wink:

sirius 4. Feb 2008 21:30

Re: Programm ohne Form
 
Zitat:

Habe jetzt noch nicht so viel Messages gearbeitet.
:gruebel: Und du willst Trojaner, die mit einem simplen Hook kommen abfangen?
Jedes nonVCL-Programm mit Fenstern braucht das, was ich oben geschrieben habe. Demnach dürftest du das auch in jedem nonVCL-Programm finden.

Was machst du denn nun in deinem Programm? Vielleicht reicht ja auch ein Event aus. Es gibt zig Möglichkeiten. Das muss speziell angepasst werden. Denn eine allgemeine Lösung würde mindestens so groß werden wie die TApplicaton-Klasse.

btw.: Du möchtest nicht zufällig selbst einen Trojaner programmieren und verteilen?

ddcool 4. Feb 2008 21:35

Re: Programm ohne Form
 
Wie gesagt, ich arbeite sonst eigentlich nicht mit nonVCL, weil das nicht so mein ding ist, deswegen kann ich das auch nicht so wirklich gut, jedoch möchte ich möglichst nah an ein Original herankommen. Ich setze ja auch dann lediglich ein Keyboard Hook ohne dann irgendwas abzufangen. Ich frage hier ja auch nicht wie ich einen Trojaner programmiere, sowas gehört beileibe nicht in dieses Board. Jedoch muss man zum analysieren verstehen wie ein Programm arbeitet. Da ich noch in der "Ausbildung" bzw Weiterbildung dazu bin muss ich mich natürlich an die Grundlagen herantasten und dazu zählt halt auch das Programmieren in nonVCL. Deshalb frage damit ich das verstehe mit den Messages, ob jemand ein gute Tutorial kennt.

Danke & Grüße

ddcool


Edit:
Okay ich habe es jetzt mal selbst mit den Messages versucht. Funktioniert wunderbar. Und nein keiner brauch sich jetzt fürchten, dass ein neuer Trojaner im Umlauf ist :-D

OldGrumpy 4. Feb 2008 21:40

Re: Programm ohne Form
 
Bitte verrate uns doch, für welche Firma du arbeitest. ;)

Hobby-Programmierer 4. Feb 2008 21:40

Re: Programm ohne Form
 
Zitat:

Zitat von Blackheart
Ich glaub davon kein Wort :wink:

... ich auch nicht! Zumindest hätte ich gedacht das die SysOp's ihre 'eigenen Trojaner' zum Sicherheitstest einsetzen.

LG Mario

Blackheart 4. Feb 2008 21:42

Re: Programm ohne Form
 
http://www.delphi-treff.de/tutorials.../win32/nonvcl/

ddcool 4. Feb 2008 21:53

Re: Programm ohne Form
 
Wie gesagt ich bin noch in der Weiterbildung. Jedoch werde ich bestimmt keinen gesamten Trojaner programmieren (zumal das ja nach deutschem Strafrecht sowieso verboten ider, selbst Analysetools zu verwenden. Bullshit!), wenn ich nur eine ganz bestimmte sache testen will. Ich habe jetzt aber meine Lösung mit den Messageabfragen hinbekommen. Danke für eure Hilfe.
Komisch dass die Leute einem nie glauben wollen. Aber es ist wirklich nicht für kriminelle zwecke, sonder für einen Test verschiedener Sicherheitssoftware. Resultate kann ich hier gerne veröffentlichen.


Grüße

ddcool

Nuclear-Ping 5. Feb 2008 05:56

Re: Programm ohne Form
 
Ich unterstell dir auch nicht, dass du "lügst" und will dich auch nicht angreifen.
Aber ein "IT-Sicherheitsanalyst", der nicht die grundlegenste Funktionsweise von Windows (Message-Dispatching) kennt? :gruebel:
Da besteht aber viel Weiterbildungsbedarf. :mrgreen:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:04 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz