Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Hintergrundbild ändern (https://www.delphipraxis.net/10786-hintergrundbild-aendern.html)

MathiasSimmack 26. Okt 2003 12:53

Re: Hintergrundbild ändern
 
  1. Fehlermeldung: "Unbekannte Bilddateierweiterung". Bei BMPs und JPEGS? Andere waren nicht im Ordner drin.
  2. Wenn du den "Eigene Bilder"-Ordner als Standard benutzen möchtest, warum suchst du nicht danach? Ab Shell-Version 5 (min. ME und 2000) gibt´s dazu die Konstante CSIDL_MYPICTURES, mit deren Hilfe du den passenden Ordner ermitteln kannst. Für ältere Versionen (so du sie denn unterstützen möchtest), könntest du mit CSIDL_PERSONAL immerhin noch den Pfad zu den "Eigenen Dateien" ermitteln.
  3. Üblich ist doch eigentlich auch, dass man im Programm den Pfad wählen kann. Wieso muss ich ´ne Textdatei bearbeiten? Das sollte dein Programm für mich übernehmen.
  4. Bei mir ist übrigens der Active-Desktop deaktiviert. Ich glaube daher nicht, dass diese Form der Prozedur "ChangeWallpaper" bei mir was bringen wird.

XeRo 26. Okt 2003 15:35

Re: Hintergrundbild ändern
 
Das Blöde ist, dass man in die Textdatei nicht nur den Pfad (C:\...\Eigene Bilder\) eingeben muss sonder (C:\...\Eigene Bilder\*.bmp bzw. C:\...\Eigene Bilder\*.jpg)..Arbeite agber gerade an einer Verbesserung

Un dass man den Pfad nicht im Programm ändern kann, liegt daran, dass das Programm nur kurtz erscheint und sich gleich wieder schließt. :lol:

XeRo 26. Okt 2003 16:11

Re: Hintergrundbild ändern
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
SO!!!

Hier ist nun meine neue Version:
Arbeited nicht mehr mit ActiveDesktop und auch in der Textdatei muss man nicht mehr C:\...\Eigene bilder\*.bmp sonder nur mehr den Pfad (C:\...Eigene Bilder\) angeben.

Wenns weitere Fehler gibt bitte melden!!!

Alexander 26. Okt 2003 16:26

Re: Hintergrundbild ändern
 
@XeRo
Von Fehlermeldungen habe ich nicht geredet ;-). Ich habe von Hinweisen und Warnungen geredet.
Beim Compilieren erscheint doch unterm Editor-Fenser eine kleine Box.
Dort stehen (oder stande ? habe mir den Source der neuen Version noch nicht angeschaut.) jede Menge Warnungen und Hinweise bei drin.
Diese solltest du noch ausmerzen. Aber sonst :thuimb:

MathiasSimmack 27. Okt 2003 06:43

Re: Hintergrundbild ändern
 
Zitat:

Zitat von XeRo
[...] und auch in der Textdatei muss man nicht mehr C:\...\Eigene bilder\*.bmp [...] angeben.

Entschuldige bitte, aber ich muss mal zu dir "Du Pfeife!" sagen. Woher soll man denn wissen, dass man die Dateiendung in der alten Version auch angeben musste? In deiner Readme-Datei hieß es nur
Zitat:

Zitat von Readme.txt
[...] und passe sie an einen deiner Ordnern an(der natürlich zumindestens 1 Bild hat, dass deinen Suchkriterien entspricht).

Klar, wenn man weiß, dass man die gewünschte Bildendung auch angeben muss, dann erscheint keine Fehlermeldung (s. Punkt 1 meines letzten Postings). :roll:

Zitat:

Zitat von XeRo
Un dass man den Pfad nicht im Programm ändern kann, liegt daran, dass das Programm nur kurtz erscheint und sich gleich wieder schließt

Ja und? Ich habe ein Programm, das überhaupt nicht sichtbar ist sondern sich gleich in der TNA verankert. Trotzdem kannst du über das Popupmenü einen Konfig-Dialog aufrufen. Soll ich den jetzt rausnehmen und in die Liesmich schreiben, wo man in der Registry was ändern muss?
Hat also irgendwo etwas mit Komfort zu tun. Es gibt sogar Dialoge (Stichwort Hier im Forum suchenSHBrowseForFolder), mit denen man gezielt nur Verzeichnisse auswählen kann. Der User muss im Idealfall also nicht mal was tippen sondern nur ein bisschen herumklicken.

MathiasSimmack 27. Okt 2003 06:48

Re: Hintergrundbild ändern
 
Ich habe gerade eben mal deine neue Version runtergeladen, aber ich wollt´ nicht glauben, was ich da sah. Also machen wir´s auf die sarkastische Art:
Zitat:

Zitat von XeRo
Arbeited nicht mehr mit ActiveDesktop [...]

Aha. Und was machen jetzt die Leute, die den Active Desktop aktiviert haben?

Luckie 27. Okt 2003 06:52

Re: Hintergrundbild ändern
 
Ich glaube XeRo ist Linux vorbelastet. Da hackt man doch auch nur in den Config Dateien rum um irgendwas, irgendwie "zum laufen" zu bringen. :mrgreen:

MathiasSimmack 27. Okt 2003 09:22

Re: Hintergrundbild ändern
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Im Anhang eine kleine Übung, damit mir die Finger nicht einfrieren. ;)

Hat ein bisschen länger gedauert, da ich bisher noch nichts mit dem Active Desktop gemacht habe (habe ihn ja immer deaktiviert), also musste ich mir das erst mal anschauen. Kannst du als Grundlage nehmen, @XeRo. Ich habe auf die Anzeige des Bildes im Programm verzichtet. Ist ja auch logisch, ich seh´s ja dann auf dem Desktop. Und darum ist´s dann mit D5 kompiliert auch bloß 25k groß.
Für 9x und NT 4 gibt´s außerdem noch einen Sonderfall, weil die ohne Active Desktop nur Bitmaps (BMP) anzeigen können. Dazu bitte die Prozedur "InitSupportedExt" beachten.

Wenn das Programm den gewünschten Pfad nicht findet, oder wenn es keine INI-Datei gibt (wo der Pfad gespeichert ist), oder wenn man es mit dem Parameter "/n" startet, kann man den Ordner mit den nack... äh, ich meine: mit den anspruchsvollen Bildern via SHBrowseForFolder auswählen. :mrgreen:

Gruß.

XeRo 27. Okt 2003 16:30

Re: Hintergrundbild ändern
 
Zitat:

Zitat von MathiasSimmack
Entschuldige bitte, aber ich muss mal zu dir "Du Pfeife!" sagen. Woher soll man denn wissen, dass man die Dateiendung in der alten Version auch angeben musste?

nachdem in der Pfad.txt extra drinnstand (C:\...\*.bmp) dachte ich das ist eh klar...(man ist a nicht blöd :thuimb: )
Und zu dem Problem mit der Pfadeingabe im Programm: Daran arbeite ich gerade...

XeRo 28. Okt 2003 16:28

Re: Hintergrundbild ändern
 
@ Mathias
So könnte man es auch programmieren, wenn man so programmieren könnte. :cry:

Matthias L.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:57 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz