Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi COM + (un)typisierte Zeiger (https://www.delphipraxis.net/107799-com-un-typisierte-zeiger.html)

marabu 3. Feb 2008 17:33

Re: COM + (un)typisierte Zeiger
 
Ist nicht der ToolButton (im TLB Editor) für die Record-Deklaration das was du brauchst?
So habe ich es versucht und der Typ wird dann auch in der Auswahlliste für Parametertypen angeboten.
Probier doch mal.

Dezipaitor 3. Feb 2008 17:54

Re: COM + (un)typisierte Zeiger
 
Hier ist der Record.
Code:
typedef struct _SID {
  BYTE Revision;
  BYTE SubAuthorityCount;
  SID_IDENTIFIER_AUTHORITY IdentifierAuthority;
  DWORD SubAuthority[ANYSIZE_ARRAY];

SID, *PSID;
Wie kann ich sowas in IDL definieren?

marabu 3. Feb 2008 18:51

Re: COM + (un)typisierte Zeiger
 
Ja, das ist eine harte Nuss. Ich würde versuchen den Record in einem OleVariant auf die Reise zu schicken. Immerhin geht es ja nur darum, dass der variabel lange Record irgendwie das COM-Marshalling überlebt, oder?

EDIT: Kaum habe ich das geschrieben, da erinnere ich mich an diesen Beitrag: klick

Dezipaitor 3. Feb 2008 19:03

Re: COM + (un)typisierte Zeiger
 
Ok, Danke für die Info.

Aber das bedeutet wohl, dass für jede Clientanwendung, so eine Unwandlung gemacht werden muss.
D.h. zum Beispiel, dass ich eine DLL schreibe, die das ermöglicht, damit nicht in X-verschiedenen Sprachen diese Umwandlung gemacht werden muss.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:04 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz