![]() |
Re: Levelrotation.xml auslesbar?
Hallo Red,
deine Berechnung der Map-Anzahl lässt sich drastisch vereinfachen:
Delphi-Quellcode:
iLast ist dann der Index der letzten Map.
// überprüfen wieviele maps
iLast := (memo2.Lines.Count - 7) DIV 5; Ich würde es ganz anders machen, aber ich verstehe, dass du bei deinem Code bleiben möchtest. Freundliche Grüße |
Re: Levelrotation.xml auslesbar?
hi Marabu,
genau das habe ich gesucht.... hab ja oben geschrieben das mann es malnehmen könnte :lol: Klar du hättest das Programm bestimmt ganz anderst Angefangen, aber jetzt nochmal was anderes stundenlang zu lesen was dann bestimmt noch kompliezierter ist, wenn du es ja so machen würdest muss es das ja bexstimmt sein ;). Du verstehst ja was ich meine.... Aber großes Dankeschön an dich, ohne deine Hilfe hät ich des echt net hinbekommen. Wenn mann hier durch Forum schaut dann freut mann sich ja schon wenn du antwortest, nach einem komentar von dir kommt meistens: "Super klappt jetzt alles". Deshalb auch von mir :zwinker: Super jetzt klappt alles!!!Ich muss es nur noch zusammen schreiben. Gruß Red |
Re: Levelrotation.xml auslesbar?
Hi Red,
vielen Dank für die Blumen. Zitat:
Freundliche Grüße |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz