Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Abspeichern und laden von Ini (https://www.delphipraxis.net/107176-abspeichern-und-laden-von-ini.html)

ily.94 24. Jan 2008 13:56

Re: Abspeichern und laden von Ini
 
So ein totaler anfänger bin ich ja nicht ^^ ich habs ein WENIG ^^ verlernt und das mit oncreate is cool hab ich noch nix von gehört danke an euch

lbccaleb 24. Jan 2008 14:20

Re: Abspeichern und laden von Ini
 
falls du intresse hast, irgendwann mal nonvcl anzufangen, dann findest du hier auch was dazu um mit ini dateien zu arbeiten:

luckie win32api tutorials

in diesem beitrag ist die arbeit mit inidateien unter dem punkt 4.5 arbeiten mit ini datien...

die passenden sourcecodes der bsp findest du auf der seite von luckie:

luckie

ily.94 24. Jan 2008 16:41

Re: Abspeichern und laden von Ini
 
OK also ich hab jetz so ein kleines ich betone kleines Adressbuch gemacht jetz möchte ich per Oncreate alle kontakte in Memo1 gezeigt werden kann mir jemand helfen(vllt. auch erklären warum es denn so ist(ich möchte es ja lernen))??





DANKE DANKE


MFG ily.94

Matze 24. Jan 2008 16:50

Re: Abspeichern und laden von Ini
 
Hallo,

baue deine Ini so auf, dass du mit einer Laufvariable auf die Eigenschaften zugreifen kannst:

Code:
[Adressen]

Name1=Hans
Tel1=123

Name2=Hugo
Tel2=987
Dann kannst du in einer Schleife darauf zugreifen:

Delphi-Quellcode:
for i := 1 to <Anzahl der Einträge> do
begin
  Memo1.Lines.Add(Ini.ReadString('Adressen', 'Name' + IntToStr(i), 'irgendein Standardwert');
  Memo1.Lines.Add(Ini.ReadString('Adressen', 'Tel' + IntToStr(i), 'irgendein Standardwert'); // Vorrausgesetzt, du hast die Nr. als String gespeichert
end;
Du kannst in ein Memo übrigens auch direkt eine (Text-)Datei laden:

Delphi-Quellcode:
Memo1.Lines.LoadFromFile('deine_textdatei.txt');
Edit: Ups, ich hatte "Lines" vergessen und habe es, um zukünftige Benutzer nicht zu frustrieren, ergänzt. [19:26 Uhr]

ily.94 24. Jan 2008 17:23

Re: Abspeichern und laden von Ini
 
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin
Memo1.LoadFromFile('Kontakte.ini');
end;



er sagt mir : Undefinierter Bezeichner: LoadfromFile

Blackheart 24. Jan 2008 17:32

Re: Abspeichern und laden von Ini
 
Zitat:

Zitat von Blackheart
Hier mal ein sehr gutes Ini Tutorial und wie es scheint könnte es auch nicht schaden sich mal nach einem guten Anfänger Tutorial umzuschauen.

http://www.kuknet.de/tutorial1.pdf


ily.94 24. Jan 2008 17:35

Re: Abspeichern und laden von Ini
 
DAS Tut habe ich schon^^


wer kann denn bei meinem prob helfen
Zitat:

procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin
Memo1.LoadFromFile('Kontakte.ini');
end;



er sagt mir : Undefinierter Bezeichner: LoadfromFile

Blackheart 24. Jan 2008 17:37

Re: Abspeichern und laden von Ini
 
Lines, Anfertutorial :wink:

DeddyH 24. Jan 2008 17:39

Re: Abspeichern und laden von Ini
 
Tipp: die Code-Vervollständigung hilft da oft weiter (einfach nach der Eingabe des Punktes ein bisschen warten oder CTRL-Space drücken).

Matze 24. Jan 2008 18:25

Re: Abspeichern und laden von Ini
 
Heute bin ich einfach nicht bei der Sache. :mrgreen: Ich habe den Code oben korrigiert.

Eine Ini-Datei würde ich so aber nicht ins TMemo laden, da du sonst 1:1 den Ini-Inhalt siehst und somit auch die Dinge, die nicht angezeigt werden sollen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:54 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz