![]() |
Re: ListView aus einer fremden Anwendung durchsuchen/anklick
also ich spiele atm sehr viel poker im inet^^
und da gibt es so Turniere, wo man richtiges geld gewinnen kann... diese sind natürlich SOFORT voll :roll: und weil ich nich immer am PC sein kann um mich an diesen turnieren anzumelden dachte ich, dass ich mir mal ein kleines programm dazu schreibe, wo ich das turnier und die uhrzeit eingebe, an dem er mich dann anmeldet :) jo und diese ganzen Turniere, die es da so gibt sind halt in so einer ListView, die ich nun auch in meinem prog sehe und davon ein turnier auswähle... dann muss das programm diesen tisch wieder in dem original ListView finden und halt ein Doppelklick ausführen^^ so ich verwende eigentlich alles was für mich kompliziert war von dir xD d.h. das Auslesen der ListView bzw das Durchsuchen und selektieren^^ aber langsam steig ich da auch immer mehr durch! ich hatte nur vorher immer das prob, dass er den doppelklick zwar ausgeführt hat aber immer nur den Pokertisch genommen hat, der grad anvisiert war... aber durch deinen code kann ich jetzt beliebige tische anklicken deinen code habe ich insofern ergänzt, dass es jetzt nach 2 string die listView durchsucht (item + subitem) und dann hab ich das mit dem enter entfernt und stattdessen das eingefügt:
Delphi-Quellcode:
auf dieses "LongInt(PrItem))" wär ich nie gekommen^^
SendMessage(hwndLV, WM_LBUTTONDBLCLK, i, LongInt(PrItem));
so naja die grundzüge gehen jetzt alle! und ich hoffe, da die anmeldungszeiten dieser turniere immer spät inner nacht sind (USA-Zeit) und wenn immer gleich voll sind, dass ich mich da mal anmelden kann :) thx nochma mfg |
Re: ListView aus einer fremden Anwendung durchsuchen/anklick
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz