![]() |
Re: Brute force Beschleunigen
Satzzeichen, Grossschreibung, Flüchtigkeitsfehler. Das sind nur Zeichen für Nachlässigkeit beim Schreiben. Völlig hirnig aussehenden Code hier hinzuklatschen und das dann als "Stil" zu bezeichnen, und auf Änderungswunsch besonders kess verteidigen verstehe ich als: "Hab keinen Bock mich zu bemühen, und geht mir nicht mit Dingen auf den Senkel, die mir zwar langfristig weiter helfen, aber total nerven", was den Beitragsstil dann wiederum in einem noch schlechteren Licht stehen lässt. Der TE will keine Hilfe, und schon gar keine Tipps.
|
Re: Brute force Beschleunigen
Zitat:
grüse an het üngehöbelten rötselöfelen. |
Re: Brute force Beschleunigen
Alzaimar: :thumb: You totally made my day - und das schon um 20 vor 8 :lol:
|
Re: Brute force Beschleunigen
Zitat:
Genug OT! :warn: Also back to topic. Oder jemand ändert das Topic in.. Ja, Vorschläge sind willkommen :mrgreen: |
Re: Brute force Beschleunigen
joho dankeschön für die intersannten Vorschläge aber ich habe die ganze geschichte in asm umgebastellt. is um einiges schneller ich bin bloß noch am dÜnken darÜber wie ich in hochsprache bnützen einfügen thuhen kann
mfg forestx muss ich den thread schliesen oder die leutz? |
Re: Brute force Beschleunigen
thu must daß mahcn
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz