Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi Wie baut man sich einen Service ? (https://www.delphipraxis.net/106950-wie-baut-man-sich-einen-service.html)

Tyrael Y. 21. Jan 2008 06:57

Re: Wie baut man sich einen Service ?
 
Mit genau diesem Problem musste ich mich auch "plagen".

Ich bzw wir haben es so gelöst, daß wir die Kommunikation zwischen dem Service und dem GUI Programm von Windows-Messages auf TCP/IP umgestellt haben.

Danach lief alles einwandfrei.

Das schöne an der Lösung über TCP/IP ist, daß diese kommunkationsweise, wahrscheinlich noch seeeeeeeehr lange ohne Anpassungen funktionieren wird. ;)

Luckie 21. Jan 2008 07:59

Re: Wie baut man sich einen Service ?
 
Ich habe auf meiner HP Ollis Service-Tutorial: http://www.michael-puff.de/Developer...orte/Assarbad/ -> ntsvc.zip. Eventuell guckst du dir das mal an.

turboPASCAL 21. Jan 2008 14:56

Re: Wie baut man sich einen Service ?
 
Habe ich schon geguckt. ;) Seteige da aber nicht so recht durch und habe es
selber mal versucht wie oben beschrieben. Nunja...

Also, ich konnte mein kleines Problemchen nun doch auf anderm Wege beheben.
Es ist nun zwar kein Service funktioniert aber fasst so. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:27 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz