![]() |
Re: TSVOGISImage GPS Position in Karte anzeigen
*grins* danke dir für deine ideen, mir lässt es auch keine ruhe... wollte heute eigenlich mal nicht die nacht vorm pc verbringen aber geht nich anders ;)))
ich überlege nur gerade was sinnvoller ist: 1. man macht 1 grosses bild z.b. von berlin, wie baut man dann aber im programm ein "frame" in welchem sich darunter das entsprechende (wesentlich grössere) bild bewegt => dürfte flüssiger sein 2. man macht ein riesen bild und kopiert sich je nach standort die benögtigten ansichten aus diesem heraus => könnte rechenintensiv werden wenn die karte zu gross ist 3. man macht lauter einzelbilder, diese benötigen dann aber jeweils immer eine zusätzliche configdatei ich tendiere zu version 1 allerdings weiß ich aktuell keinen rat wie ich die grosse karte (1000x1000pixel) unter einem "frame" hin und herschiebe... wie weit diese zu schieben ist wäre ja kein prblem, wenn ich weiß wieviel pixel in geokoordinaten sind rechne ich mir den erforderlichen kartenauscchnitt aus => fast das selbe wie 2. ;) |
Re: TSVOGISImage GPS Position in Karte anzeigen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
sooooooo ich bin nun auf jeden fall ein riesen stück weiter ;)
riesen dankeschön und guten morgen an ppc2008 ;) anbei mal ein kleiner screenshoot, man kann schon die karte im dem fesnter in alle richtungn scrollen, im mittelpunkt wird ein roter o angezeigt, der bleibt beim scrollen unverändert... man kann 2 referenzpunkte per maus + gps daten hinterlegen und morgen bzw. nachher gehts weiter mit der berechnung... dann bau ich das teil in mein gps programm und fahre los mal sehen obs geht ;) |
Re: TSVOGISImage GPS Position in Karte anzeigen
Sehr schön! Hab mir das JPG angesehen. Schön das ich Dir helfen konnte. :cheer:
Vielleicht läuft Dir ja mal eine Serial Unit für WinCE über den Weg: ![]() Dann laß es mich bitte wissen. :roll: Bis um 1 hab ich gegoog elt aber nichts gefunden. Alles geht nur auf Hardwarenähe von PC Boards bzw. als Betriebssystem W32. |
Re: TSVOGISImage GPS Position in Karte anzeigen
wenn ich dazu was finden sollte melde ich mich sofort ;)
danke dir nochmal :) |
Re: TSVOGISImage GPS Position in Karte anzeigen
hmmmmm jetzt habe ich ein problem...
mein gps sendet mir die signale long,lat im format Latitude 3723.2475 ddmm.mmmm Longitude 12158.3416 dddmm.mmmm gleiche ich meinen standpunkt aber mit google earth ab weichen die daten erhbelich ab ;( woran kann das liegen? |
Re: TSVOGISImage GPS Position in Karte anzeigen
|
Re: TSVOGISImage GPS Position in Karte anzeigen
sehr komisch... habe programm und gps maus mal mit nach hause genommen....
hier stimmen die daten mit google earth überein!!!!???? ganz geringe abweichen die allein durch runden der letzten stelle verschwindet mein programm => 01334,4389 (E) google earth => 13° 34.439'O wie geht das denn auf einmal????????? |
Re: TSVOGISImage GPS Position in Karte anzeigen
jetzt hab ich endlich die berechnung der pixel raus ;)
morgen dazu mehr :D danke nochmal an alle !!!!!!!!!! |
Re: TSVOGISImage GPS Position in Karte anzeigen
Einen guten Artikel zu GPS gibt es in Toolbox 1/2008, Seite 18-25, Koordinatentransformation mit Delphi.
Wobei das mehr Grundlagenwissen ist, als eine fertige GPS Toolbox. Hab aber noch nicht alles gelesen. Heft ist gerade eben angekommen. Kann man auch als Einzelheft bestellen: ![]() Dabei sind auch Artikel: Tips und Tricks für Delphi, Lazarus/FPC, Cross-Plattform-Design, Zugriff auf die PDA Registry und eine DVD mit den Ausgaben von 1997-2007. Kostet 10 EURO. |
Re: TSVOGISImage GPS Position in Karte anzeigen
ich hab die 10 euro auch investiert, deine anmerkungen und anregungen haben mich wesentlich weiter gebracht als sämtliche beispiele und texte auf der dvd...
wie du schon sagst gehts da rein ums grundwissen und es sind einige kleine rechentootls dabei, ich konnte für meinen zweck davon rein gar nix nutzen bisher ;( aber gut zu meiner frage... habe nun koordinaten des berliner fernsehturms <longitude>13.34986907121193</longitude> <latitude>52.51449860214778</latitude> wasn das nun wieder fürn format??? laut google earth wäre korrekt ca. 13° 24.568'O 52° 31.250'N |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz