![]() |
Re: Liste in ein DBGrid schreiben
Was meinst Du mit mehr Zeilen?
|
Re: Liste in ein DBGrid schreiben
Na ja, die Tabelle oder DBGrid sit doch in Spalten (Columns) und Zeilen (Rows) geteilt. Ich habe bisher nur eine Zeile. Wie ich die Spalten editieren kann weiß ich ja, aber mir fehlt noch die Anzahl der Zeilen.
|
Re: Liste in ein DBGrid schreiben
Wieviele Datensätze hast Du denn? Wenn es nur einer ist, wird auch nur einer gelistet.
|
Re: Liste in ein DBGrid schreiben
Ich habe ja noch nicht mehr, will ja erst etwas hinzufügen. Bloß wenn ich bei Fields im Index 2 eingebe (ich habe bis jetzt eine Zeile und zwei Spalten) sagt der mir, dass der Wert über die Liste geht oder so ähnlich. Nun würde ich gerne eine neue Zeile haben wo ich dann wieder etwas einfügen kann.
|
Re: Liste in ein DBGrid schreiben
Fields bezeichnet die Spalten, nicht die Zeilen (Zeilen = Datensätze). Da Du nach eigener Aussage 2 Spalten hast, kannst Du diese mit Fields[0] und Fields[1] ansprechen, Fields[2] gibt es ja nicht, solange Du keine weitere Spalte (Tabellenfeld) anlegst ;)
|
Re: Liste in ein DBGrid schreiben
Ach so, ich dachte Fields[0] bezeichnet Spalte 1, Zeile 1; Fields[1] dann Spalte 2, Zeile 1 und Fields[2] (welches nicht existiert) bezeichnet Spalte 1 (da ich ja nur zwei Spalten habe), Zeile 2. Also Fields gleich Feld und somit käme ich nicht auf die Idee mit den Spalten. ^^ Und wie bekomme ich dann eine weitere Zeile (=Datensatz ;) ) und wie spreche ich diese an, wenn nicht über Fields?
|
Re: Liste in ein DBGrid schreiben
Schau Dir mal die Methoden von TDataSet an. Für einen neuen Datensatz müsste es Append oder AppendRecord heißen (ich bin da nicht ganz sicher, da ich immer mit reinem SQL arbeite).
|
Re: Liste in ein DBGrid schreiben
Richtig, Append fügt einen neuen hinzu, wenn ich jetzt allerdings etwas mit fields[1] hinzufüge dann schreibt der in beiden Zeilen "hallo". Kann ich jetzt noch eine gewisse Zeile auswählen?
|
Re: Liste in ein DBGrid schreiben
Zeig doch mal den Code, mit dem Du den Datensatz anlegst.
|
Re: Liste in ein DBGrid schreiben
Delphi-Quellcode:
clientdataset1.append;
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz