![]() |
Re: Pascal-Code in Delphi-Code umwandeln?
Das wird jedoch wohl eher nicht der Fall sein bei jemandem, der gerade erst in der Schule mit Delphi/Pscal begonnen hat.
Delphi ist im übrigen ein Pascal-Dialekt. Bis version 7 hieß auch nur die IDE Delphi, wärend die Sprache Object-Pascal hieß. Irgendwann hat Borland das dann jedoch umbenannt, da die Sprache und die IDE ja sozusagen zusammengehören. Mir scheint es einfach nur so, dass du ein Konsolenprogramm hast, für welches du eine Grafische Benutzeroberfläche erstellen willst. Was du jedoch genau machen musst/willst können wir dir allerdings nicht sagen, da wir nunmal nicht wissen, was dein Programm macht. Helfen können wir dir wohl nur, wenn du dein Programm genau beschreibst oder noch besser, wenn du den Quelltext hier online stellst. |
Re: Pascal-Code in Delphi-Code umwandeln?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo
Ich habe den Code mehr oder weniger 1:1 nach Delphi umgewandelt. Die Procedure Try habe ich in Probiere umbenannt, da Try ein reserviertes Wort ist. Den Code laesst sich bestimmt schoener schreiben, aber das ueberlasse ich dir |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz