![]() |
Re: TQuery oder TTable?
dBase
Was meinst du mit einer Clipperanwendung? |
Re: TQuery oder TTable?
Zitat:
|
Re: TQuery oder TTable?
Zitat:
Du kannst gerne mal bei Herrn Kallage nachfragen :D |
Re: TQuery oder TTable?
Zitat:
|
Re: TQuery oder TTable?
Zitat:
|
Re: TQuery oder TTable?
Zitat:
Glaub mir: ich würde liebendgern darauf verzichten! Ich hatte schon mehr als genug Probleme, die ich mehr oder weniger erfolgreich umgehen konnte. |
Re: TQuery oder TTable?
Ist das jetzt gang und gäbe hier, dass die BDE Benutzer als Verflucht gelten?
Unser junger Freund hat hier scheinbar ganz einfache Frage gestellt und noch keine richtige Antwort bekommen (falls solche überhaupt auf diese Frage gibt?) Stattdessen muss er sich hier rechtfertigen: WARUM er BDE benutzt…??? Bla, bla, bla… Man braucht hier nur die Suchfunktion benutzen um festzustellen wie oft und bei welchen Angelegenheiten schon dieses weise Rat als Finger Gottes benutzt wurde. Das, dass Mehrheit der Anwendungen die mit Datenbanken zu tun haben Pflege und Ausbau von schon bestehenden Anwendungen sind … scheint hier kaum jemanden zu interessieren. --------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Nun zu Deiner scheinbar so banalen Frage Svenkan: Die Frage ist soweit schwierig, dass dies lässt sich nicht so einfach zu beantworten: Es kommt immer darauf an für was die gebraucht werden (Einsatz). Ich benutze beides (auch BDE), allerdings kommen bei mir TTable seltener zum Einsatz. Ob sie deswegen schlechter sind weiß ich nicht. Viele Grüße Paul Jr. |
Re: TQuery oder TTable?
Zitat:
|
Re: TQuery oder TTable?
Außerdem stimmt es nicht, dass die Frage nicht beantwortet wurde.
|
Re: TQuery oder TTable?
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz