![]() |
Re: Firebird Server einrichten für Testzwecke
Zitat:
|
Re: Firebird Server einrichten für Testzwecke
Hallo mkinzler,
verstehe ich nicht. 1. Nein, muss nicht auf den Server installiert werden? 2. Nein, kann nicht vom Client benutzt werden? Frohe Weinnachten Bis bald Chemiker |
Re: Firebird Server einrichten für Testzwecke
IBExpert ist ein Verwaltungstool, welches normalerweise auf dem Client installiert wird, es kann auch auf dem server installiert sein, dann fungiert er auch als Client.
|
Re: Firebird Server einrichten für Testzwecke
Hallo mkinzler,
danke für die Antwort. Ein Problem weniger. Frohe Weinnachten Bis bald Chemiker |
Re: Firebird Server einrichten für Testzwecke
Die Anleitung steht doch oben schon, oder nicht ? :mrgreen: Du installierst auf den drei Rechnern jeweils FB Server als Anwendung, weil einfacher. Dann auf jedem IBExpert. Dabei reicht Personal-Version. Nacheinander wird nun auf allen drei Rechnern jeweils einzeln FB gestartet und von den jeweils 2 anderen zur DB connected. Den Server nicht dreimal laufen lassen !!! In IBExpert der beiden Clients muss der Pfad zur DB ungefähr so aussehen : SERVERX:C:\DB\DB.FDB (bei "Register Database"). Auch die DB selber muss natürlich auf den drei Rechnern vorhanden sein.
|
Re: Firebird Server einrichten für Testzwecke
Hallo,
ich habe nun auf dem WIN 98 - Rechner unter WIN98 den Sever am laufen. IBExpert läuft unter den XP – Rechner. Jetz habe ich 2 Probleme: 1. Um eine Verbindung herzustellen muss ich die Firewalls beider Rechner ausstellen, wie kann ich das ändern? 2. IBExpert lässt zwar zu, dass ich die Beipieldatenbank aussuchen, aber wenn ich sie ansehen will kommt folgende Fehlermeldung. Zitat:
Bis bald Chemiker |
Re: Firebird Server einrichten für Testzwecke
zu 1.) Stelle die beiden fbguard.exe und fbserver.exe als ausnahmein die Firewall
zu 2.) Wenn mich nicht alles täuscht, dann ist der Pfad zu der Datenbank falsch angegeben. Dort muss unter einerm Windows-System noch der Laufwerksbuchstabe stehen oder ein UNC-Pfad. |
Re: Firebird Server einrichten für Testzwecke
Hallo,
die DB benutzt Port 3050, der muss freigegeben sein. Als Connection-String muss angegeben werden a) 192.168.1.1:c:\db_path\data.fdb b) computer_name:c:\db_path\data.fdb c:\db_path ist der Pfad, wie ihn der SETVER sieht. Im Fall von b) muss der computer_nameüber dns auflösbar sein, er muss also anpingbar sein. Am einfachsten wäre ein Eintrag in die Hosts-Datei des jeweiligen Clients. Um dir das c:\db_path zu sparen, kannst du auch aliases benutzen (siehe aliases.conf) Heiko |
Re: Firebird Server einrichten für Testzwecke
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
ich habe jetzt den Path vom Server ausgeschrieben, trotzdem kommt die Verbindung nicht zustande. Bis bald Chemiker |
Re: Firebird Server einrichten für Testzwecke
Hallo...
... die Einstellungen sind soweit ok. :!: bei Firebird ist die Client Libary fbclient.dll ...ich bezweifle zwar, das das die Ursache ist, ist aber einen Versuch wert. Oder ? :hi: [edit] ... ich kann dieses Beispiel auch mit gds32.dll öffnen... ... scheint dann doch ein allgemeines Netzwerkproblem zu sein. :gruebel: [/edit] |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz