![]() |
Re: Versändnisfrage zu Pointern und Datenzuweisung
Eingeschränkt richtig. Dort wo es eindeutig ist, gibts keine Probleme, aber folgendes sollte man lassen:
Delphi-Quellcode:
Hier wird der Compiler auch nicht meckern, aber scheppern wirds trotzdem (spätestens beim freigeben).
var
p : Pointer; o : TObject; begin o := TObject.create; GetMem(p 400); p := 0; : end; |
Re: Versändnisfrage zu Pointern und Datenzuweisung
Dein Beispiel hat aber nichts mit dem (nun) optionalen Dereferenzierungsoperator zu tun, sondern mit der Zuweisungskompatibilität bei ähnlichen Typen. Die Basis ist bei beiden Pointer und eine Größe von 4 Bytes und von daher möglich.
|
Re: Versändnisfrage zu Pointern und Datenzuweisung
Und genau um so etwas gehts im Thread hier (siehe 1. Post) :)
Egal, letztendlich haben wir beide Recht :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz