![]() |
Re: DFT/FFT - Wertebereich
Zitat:
Zitat:
|
Re: DFT/FFT - Wertebereich
Es geht nicht darum, dass die Zahl 125829120 so groß ist, sondern darum, dass sie keine Potenz von 2 ist. ;)
|
Re: DFT/FFT - Wertebereich
Aber das Produkt von 2x512x480, und 480 lässt sich zumindest einige Male durch 2 Teilen bevor es ineffizient wird. Und da ich ja jeweils einzeln Reihen von 512 bzw. 480 Elementen Länge durchlaufe, ist das halb so wild. Wie gesagt, nicht grad turbo, aber erträglich =)
Ich müsste nur 2x512x480 Elemente sortieren, bzw. vergleichen um ein größtes zu finden. Die FFT an und für sich ist nicht das Problem. |
Re: DFT/FFT - Wertebereich
Dann ist es aber keine FFT, sondern eine DFT. ;)
|
Re: DFT/FFT - Wertebereich
Je nach dem :) Wenn die Lib die ich da habe einigermaßen intelligent geschrieben ist, mischt sie die verfahren die es so gibt. Somit würd es eine FFT/DFT ^^
|
Re: DFT/FFT - Wertebereich
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz