![]() |
Re: Virtual Tree View textfarbe einzelner Rows ändern?
@Gollum & generic
Also jetz funktioniert das Färben ersteinmal. Jedoch färbt er jetzt nur die 3 Spalte. Ich habe dann mal die Abfrage auf Column entfernt. Damit färbt er jetz das ganze Item. (s. Code) Jedoch mache ich mir Gedanken, das dies eigentlich Performance Verschwendung ist, weil der Vergleich ja jetz für jeden Paintvorgang ausgeführt wird. Ich denke mir aber, das es nicht anders geht, weil TargetCanvas Cellbasiert ist? Sprich wenn ich auf Column 3 Abfrage, kann ich auch nur auf die Canvasfläche von Column 3 zugreifen und nicht auf die Canvas des ganzen Items???
Delphi-Quellcode:
var d: PRMeineDaten;
begin d:=Sender.GetNodeData(Node); if (d^.Hidden='test') then targetcanvas.Font.Color:=clRed; end; // with TargetCanvas //Edit Kann mir jemand sagen, warum das nicht im OnbeforeItemPaint funktioniert?
Delphi-Quellcode:
mfG Richard
var d: PRMeineDaten;
begin d:=Sender.GetNodeData(Node); if (d^.Hidden='test') then targetcanvas.Font.Color:=clred else targetcanvas.Font.Color:=clblack; end; |
Re: Virtual Tree View textfarbe einzelner Rows ändern?
Zitat:
vor dem aufruf von onpainttext wird dann noch die default farbe genommen. schau mal in vst.paintree nach. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz