![]() |
Re: Weitere Fenster geöffnet?
Danke Hawkeye so funktioniert das, was ich will:
Delphi-Quellcode:
var
i : integer; begin for i := 0 to Scree.FormCount-1 do if Screen.Forms[i].Visible then Showmessage Screen.Forms[i].Name; |
Re: Weitere Fenster geöffnet?
Zitat:
in Application.Components sind alle Komponenten (TForm und sein Vorfahre TCustomForm sind welche), welcheApplication zugeordnet sind, aufgelistet. :angel: naj, ein Ziel und viele Wege |
Re: Weitere Fenster geöffnet?
Zitat:
Warum soll ich (das Programm) mich durch Application.Components durchackern, wenn in Screen.Forms genau das ist, was ich haben will, nämlich die geöffneten Formulare? Man kann es ja auch oberkompliziert machen, sodass es am Schluss keiner mehr kapiert. |
Re: Weitere Fenster geöffnet?
Zitat:
Gruß Hawkeye |
Re: Weitere Fenster geöffnet?
Zitat:
Ich sehe keinen Sinn darin ein Formular ohne Eigentümer (Besitzer) zu erstellen. Normalerweise erstellt man ein Formular mit Application.CreateForm(TFoStatus, FoStatus); oder fFoTimeEdit := TTimeEditForm.Create(Self); |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz