Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Struktogramm (https://www.delphipraxis.net/104846-struktogramm.html)

grenzgaenger 11. Dez 2007 23:18

Re: Struktogramm
 
Zitat:

Zitat von rawsoul
Delphi-Quellcode:
//Pseudocode!
variablen geld,zins,einkommen,zählvariable;
for zählvariable=1 to monatsanzahl do{
  geld=(geld+einkommen);
  geld=1/12/100*zins*geld;
}
ausgeben(geld);

:twisted: :twisted: ganz richtig ist aber die berechnung nicht... :twisted: :twisted:

aber für 'ne note, soll er selbst drüber nachdenken, mit seiner halben klasse zusammen :twisted: :twisted:

rawsoul 12. Dez 2007 06:28

Re: Struktogramm
 
Oh! Das Geld soll sich schließlich vermehren, nicht verringern... Sorry :wall:

foerster7892 12. Dez 2007 18:04

Re: Struktogramm
 
Ich habe den Fehler gefunden und Berichtigt man kann einfach für
geld=1/12/100*zins*geld;
zinsen=1/12/100*zins*geld+zinsen;
und dann hauts hin

Vielen dank

DP-Maintenance 12. Dez 2007 18:34

DP-Maintenance
 
Dieses Thema wurde von "SirThornberry" von "Sonstige Fragen zu Delphi" nach "Programmieren allgemein" verschoben.

rawsoul 12. Dez 2007 18:45

Re: Struktogramm
 
Somit wäre aber die sinnvolle Benennung der Variablen für die Katz'.

foerster7892 12. Dez 2007 20:50

Re: Struktogramm
 
hinter allem steckt ein sinn man muss ihn nur entdecken

rawsoul 12. Dez 2007 22:14

Re: Struktogramm
 
Nennst du deinen Hund auch Katze und alle Mitschüler deiner Klasse Hubschrauber? Ich denke nicht ;)

Bist ja nun schon am Code selbst dran. Viel Erfolg dabei.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:20 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz