![]() |
Re: DNS Server in Windows eintragen
mm schade ich habe immer noch nichts gefunden, mit dem es funktioniert :wall:
|
Re: DNS Server in Windows eintragen
hi kingflo,
hast du bis dato schon ne lösung ? wenn nicht - versuch mal
Delphi-Quellcode:
SendMessage(HWND_BROADCAST, WM_SETTINGCHANGE ,0 ,0);
ich bin gespannt ... cya |
Re: DNS Server in Windows eintragen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
scheint leider auch nicht zu funktionieren, obwohl er auf jeden Fall etwas gemacht hat, denn es hat länger gedauert. Ich poste mal das Projekt, falls jemand sein Glück versuchen will! Aber achtung, aktuell wird auch die registry gesetzt, obwolh ich auch ne möglichkeit eingebaut habe es mit nem cmd zu machen, wollte sicher gehen *g*, weiß das ist nicht gut, werde es auch ändern, aber vorher such ich die Lösung zum neu laden/aktualisieren.
|
Re: DNS Server in Windows eintragen
Zeil des ganzen ist es eigentlich, vom Provider gesperrte Webseiten aufrufen zu können. z.B ist in der Türkei bwin.com gesperrt, aber auf
![]() |
Re: DNS Server in Windows eintragen
Vor nicht allzu langer Zeit gab es bei der ct mal ein
Skript zum automatisierten Einstellen der Netzwerkparameter (ip-adresse, default-route...) vielleicht siehst Du Dir das mal an und orientierst Dich daran. Moin |
Re: DNS Server in Windows eintragen
mach ich gerne, hast du zufällig nen link oder so?
|
Re: DNS Server in Windows eintragen
hi,
warum löst du die ganze Gesichte nicht einfach über WMI? |
Re: DNS Server in Windows eintragen
WMI, hatte ich gar nicht dran gedacht, und auch ehrlich gesagt noch nie benutzt, aber danke für den tipp, werde mich da mal schlau lesen und gucken, was ich machen kann, danke auf jeden Fall für den Vorschlag
|
Re: DNS Server in Windows eintragen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Moin |
Re: DNS Server in Windows eintragen
danke dir... :dp:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz