![]() |
AW: %AppData% verwenden oder Pfad ermitteln
|
AW: %AppData% verwenden oder Pfad ermitteln
Zitat:
Das hab' ich mit Delphi 7 auch "immerschon" so abgefragt. Laut ![]() Näheres zu AppData und Co: ![]() |
AW: %AppData% verwenden oder Pfad ermitteln
Mit ShGetSpecialFolderLocation sieht das so aus:
Delphi-Quellcode:
Den Code habe ich mal vor Jahren irgendwo gefunden, weiß aber nicht mehr woher.
function getSpecialFolder(const aFolder: Integer): string;
var ItemIDList: PItemIDList; hPath: PChar; ShellH: IMalloc; begin if SUCCEEDED(ShGetSpecialFolderLocation(Application.Handle, aFolder, ItemIDList)) then begin try hPath := StrAlloc(MAX_PATH); try if SHGetPathFromIDList(ItemIDList, hPath) then Result := hPath; finally StrDispose(hPath); end; finally if SHGetMalloc(ShellH) = NOERROR then ShellH.Free(ItemIDList); end; end; end; Ich aber auch
Delphi-Quellcode:
bevorzugen.
GetEnvironmentVariable('AppData');
Die erste Variante benötigt auf meinem System bei einer Wiederholung von 100.000 im Durchschnitt 1700ms. Letztere Variante benötigt mit derselben Schleife im Durchschnitt für 10.000 Durchgänge 33ms. Niemand wird 100.000 Mal hintereinander diese Funktion aufrufen. Aber jetzt weiß man wenigstens, welche schneller ist :stupid: |
AW: %AppData% verwenden oder Pfad ermitteln
![]() ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz