Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi Klasse die im Create eine Unterklasse erstellt (https://www.delphipraxis.net/103855-klasse-die-im-create-eine-unterklasse-erstellt.html)

semo 23. Nov 2007 07:48

Re: Klasse die im Create eine Unterklasse erstellt
 
genauso wie alzaimar hätte ich es auch gemacht wenn ich den ersten post oben lese.

Alloc 23. Nov 2007 20:42

Re: Klasse die im Create eine Unterklasse erstellt
 
Hi,

Zitat:

Zitat von alzaimar
Delphi-Quellcode:
Type
  TBase = Class...;
  TSub1 = Class (TBase)...;
  TSub2 = Class (TBase) ...;

  TBaseClass = Class Of TBase;

Function CreateClass (aClass : TBaseClass) : TBase;
Begin
  Result := aClass.Create
End;
...

Die Sache ist, dass ich dann ja im Hauptcode quasi das gleiche stehen habe wie vorher (if Bedingung1 then CreateClass(type1)). Genau das wollte ich nach möglichkeit vermeiden. Schön wäre es halt wenn direkt nen String reingehen würde als Klassenname.
Dh die einzige Lösung die mir dann noch einfallen würde wäre nen "Zwischending": Eigene Klasse, die dann den String auswertet und die Instanz zurückliefert.

Zitat:

In der TBase-Klasse kannst Du schon rein konzeptionell keine Funktion implementieren, die Nachkommen von TBase erzeugt. TBase kann doch gar nicht wissen, was für Nachkommen auf der Welt existieren? Was ist, wenn jemand in Timbuktu von deiner TBase-Klasse ableitet? Wie soll er dann noch die TBase-Klasse ändern? Hat er immer den Quellcode parat? Dazu ist doch der ganze Vererbungsquatsch da, um eben *nicht* mehr in Basisklassen rumzufuhrwerken, wenn eine neue Ableitung hinzukommt. :gruebel:
Der obige Code mit Klassenreferenzen funktioniert immer und wird es auch immer. Wenn neue, von TBase abgeleitete Klassen hinzukommen, musst Du da gar nichts mehr ändern. Keine Enumeration hinzufügen, nix.
Joa, der Code ist ja OSS ;)
Aber stimmt schon irgendwie. Find es nur angenehmer an einer Stelle in einer Klasse rumzufummeln als im Prog an jeder Stelle wo die Verbindung instanziiert wird.

Grüße,
Chris


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:58 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz