![]() |
Re: Filter oder SQL?
Hi Jelly,
na bisher ini jetzt WILL ich ja auf db umbasteln. |
Re: Filter oder SQL?
Zwei Sachen:
1. Ersetze deine For-Schleife durch ein
Delphi-Quellcode:
2. Nutze nach Möglichkeit anstatt Field[0] stattdessen die Spaltennamen, denn dann weisst du auch noch in 2 Wochen was gemeint ist. Dafür gibt es die Funktion FieldByName bei allen TDataset Abkömmlingen, also auch bei deiner TTable.
while not table.eof do begin
// .. Mach was table.Next ; end ; |
Re: Filter oder SQL?
Zitat:
|
Re: Filter oder SQL?
[quote="Bernhard Geyer"]
Zitat:
Für kleine DBF-Tabellen reicht z.B. ![]() Ich hab auch mit ADO und Text-Dateien gute Erfahrungen gemacht. |
Re: Filter oder SQL?
Oder man setzt gleich auf eine besseres DBMS
|
Re: Filter oder SQL?
Danke Leute,
kann man für ADO zB auch Tools wie die Datenbankoberfläche von Delphi nutzen um Tabellen zu erstellen? Funktioniert das Prinzip im ADO gleich wie unter BDE? Konnektiert ADO auch zu dbf, oder muss man eine andere Tabellenart benutzen? Grüße |
Re: Filter oder SQL?
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: Filter oder SQL?
Und Access am Besten auch gleich.
|
Re: Filter oder SQL?
Hallo,
bis jetzt (fast) alles richtig. Access zu benutzen ist OK, wenn nicht Access als DB benutzt wird. Klingt komisch, aber is so ... Es gibt "Access Project", dabei wird Access als Oberfläche benutzt, die DB ist der MS-SQL. Vorteil: Die Assistenten funktionieren alle, Der Ausdruck kann schön konfiguriert werden. Nachteil: VBA, Access Basic. Für kleine Dinge, di nur zusammengeklickt werden sollen, kann man das benutzen. Heiko |
Re: Filter oder SQL?
Zitat:
Kann aber auch an den SW-Entwicklern dieses Systems liegen. Ein Wechsel zu einem anderem System ist aber auch Aufwändig und es müsste erst das richtige gefunden werden. Aber das wichtigst wird sein: Ich denke in 5-10 Jahren wird Access das gleiche Schicksal wie Foxpro treffen: Es wird eingestellt werden. Wieso sollte sich MS 2 DB's leisten? Und da der Weg von Access ist die .NET-Welt auch viele Anpassungen nötig machen würde wird man es irgendwann sterben lassen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz