![]() |
Re: Komponente 'mxProtector' und Windows Vista
@RavenIV:
Eine Anpassung des Sourcecodes habe ich (für den Notfall) auch schon in Erwägung gezogen. Zitat:
|
Re: Komponente 'mxProtector' und Windows Vista
Zitat:
Die Frage war so gemeint, dass sie vom Installer kommt. Also muss es ja irgendwie gehen. |
Re: Komponente 'mxProtector' und Windows Vista
Zitat:
Zitat:
|
Re: Komponente 'mxProtector' und Windows Vista
Zitat:
Also, ich bin dann mal weg. |
Re: Komponente 'mxProtector' und Windows Vista
Zitat:
Ist bei Euch noch Sommerzeit? Oder bist Du im Ausland? "Ran an den Speck" => "Mach Dich an die Arbeit". |
Re: Komponente 'mxProtector' und Windows Vista
Naja, für die einen ist Mittag gegen 10 Uhr, bei den anderen gegen 14 Uhr :D
Außerdem kommt es ja auch drauf an was man mit Mittag meint. "mittag essen gehen" oder eben "mitte des Tages" |
Re: Komponente 'mxProtector' und Windows Vista
Zitat:
2. Sommerzeit ist nicht mehr. 3. Ja, in Bayern. :) Zitat:
Mike |
Re: Komponente 'mxProtector' und Windows Vista
Zitat:
Ich komme demnächst an ein ähnliches Problem. Bei unserer Software werden u.a. die Fenstereinstellungen in der Registry gespeichert. Natürlich in HKLM. Diese sollen dann auch in HKCU. Der Rest soll in HKLM bleiben und nur vom Admin verändert werden können. |
Re: Komponente 'mxProtector' und Windows Vista
Was haltet Ihr davon euch die Admin-Rechte prinzipell über das VISTA Menifest zu hoelen ? Ist nur mal so eine Idee, die ich in den Raum schmeiße.
|
Re: Komponente 'mxProtector' und Windows Vista
Zitat:
Nur gewisse Einstellungen sollen mit Admin-Rechten in die Registry eingetragen werden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz