Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Listbox (https://www.delphipraxis.net/103133-listbox.html)

Deep-Sea 12. Nov 2007 07:46

Re: Listbox
 
Ich möchte am Rande erwähnen, dass sich auch hier ein TSpinEdit evtl. besser macht, als ein TEdit ... sowohl für Benutzer, als auch für Programmierer ... :wink:


PS @ Amateurprofi: Schöne Lösung x)

mimi 12. Nov 2007 12:23

Re: Listbox
 
wie währe es hiermit:
Delphi-Quellcode:
procedure FillListbox(lb:TListbox);
var
  i:Integer;
begin
  for i:=0 to 400 do lb.items.add(intTostr(i));
end;

// Gibt den ersten Gefunden Eintrag, der Ungerade ist
// Vor sollte FillListbox aufgerufen werden.
// Gibt es keine Ungerade Zahlen wird -1 zurück geben.
// ich meine odd gibt True zurück wenn die Zahl ungerade ist
// und False wenn sie Gerade ist
function findOdd(lb:TListbox):Integer;
var
  i,k,z:Integer;
begin
  z:=-1;
  for i:=0 to 400 do begin
    k:=StrToint(lb.items[i]);
    if odd(k) then begin z:=i; break;
  end;
  result:=z;
end;
Ich habe die Frage so verstanden der Erste Eintrag der einen ungeraden Wert Enthält das davon der Index gebraucht wird.

Deep-Sea 13. Nov 2007 08:27

Re: Listbox
 
Zitat:

Zitat von mimi
Ich habe die Frage so verstanden der Erste Eintrag der einen ungeraden Wert Enthält das davon der Index gebraucht wird.

Wenn man es so sieht, dann braucht man aber die ersten n Index-Werte und nicht nur den ersten. :P

Zitat:

Zitat von mimi
Delphi-Quellcode:
function findOdd(lb:TListbox):Integer;
var
  i,k,z:Integer;
begin
  z:=-1;
  for i:=0 to 400 do begin
    k:=StrToint(lb.items[i]);
    if odd(k) then begin z:=i; break;
  end;
  result:=z;
end;

Fix 400? Wofür gibt es Items.Count :wink: (Und k und z kann man sich auch sparen [jaja, da kommt wieder das Microcontroller-Programmier-Verhalten durch :mrgreen:])
Außerdem hast du ein begin geschrieben, aber kein end dazu :P

Mal etwas optimiert:
Delphi-Quellcode:
function FindFirstOdd(AList: TListBox): Integer;
begin
  For Result := 0 to AList.Items.Count - 1 do
    If Odd(StrToIntDef(AList.Items[Result], 0)) then Exit;
  Result := -1;
end;
Allerdings, will man wirklich die ersten n Ungraden aus der Liste, müsste man entweder einen Startwert übergeben und die Funktion in einer Schleife aufrufen, oder die Funktion komplett umschreiben ... je nach gewünschter Verwendung ^^

mimi 13. Nov 2007 13:48

Re: Listbox
 
Zitat:

[jaja, da kommt wieder das Microcontroller-Programmier-Verhalten durch Mr. Green])
habe ich nie gemacht.... bis jetzt *G*

Ja kann sein, das der Code Fehler enthält das mit dem Count hatte ich wohl vergessen.... es war ja auch nur als Vorschlag gedacht gewesen.

Zitat:

Allerdings, will man wirklich die ersten n Ungraden aus der Liste,
achso es geht um mehrer nicht nur um den Ersten Eintrag der Ungerade ist, naja da könnte man die Funktionen ja anpassen, das sie ein Array oder sowas zurück geben.... das währe nicht das Problem...

k und z habe ich genommen, weil es so übersichtlicher ist.... und ich das so immer bei solchen Funktionen mache..... naja z habe ich bei den Meisten auf jeden Fall...

Deep-Sea 13. Nov 2007 13:57

Re: Listbox
 
Zitat:

Zitat von mimi
Zitat:

[jaja, da kommt wieder das Microcontroller-Programmier-Verhalten durch Mr. Green])
habe ich nie gemacht.... bis jetzt *G*

Es hat Vor- und Nachteile :-D ... das man so ein wenig "lernt" sparsam zu sein ist vlt. ein Vorteil ^^

Zitat:

Zitat von mimi
achso es geht um mehrer nicht nur um den Ersten Eintrag der Ungerade ist, naja da könnte man die Funktionen ja anpassen, das sie ein Array oder sowas zurück geben.... das währe nicht das Problem...

Wenn, dann ja ^^
Natürlich kann man das dann so machen ... je nachdem wie man es braucht :wink:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:30 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz