Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi Programm starten, wenn das Programmverzeichnis geöffnet wird (https://www.delphipraxis.net/102882-programm-starten-wenn-das-programmverzeichnis-geoeffnet-wird.html)

DeddyH 6. Nov 2007 15:28

Re: Programm starten, wenn das Programmverzeichnis geöffnet
 
Zitat:

Zitat von taktaky
Ich möchte eine Meldung erscheinen lassen, wenn der User den Ordner öffnet
Damit er weiß was drin ist

Sobald ich einen Ordner öffne, kann ich sehen, was drin ist. :gruebel:

Bernhard Geyer 6. Nov 2007 15:30

Re: Programm starten, wenn das Programmverzeichnis geöffnet
 
Zitat:

Zitat von taktaky
Ich möchte eine Meldung erscheinen lassen, wenn der User den Ordner öffnet
Damit er weiß was drin ist

Weis er das so nicht wenn er den Explorer verwendet? Und was willst du mehr Anzeigen was der Explorer (oder jedes Andere Programm welches Verzeichnisbäume anzeigen kann) nicht können sollte?

Zitat:

Zitat von taktaky
Allerdings das soll nicht nur auf meinen PC gehen sondern auf alle PCs

Und genau das würde ich nicht wollen

Zitat:

Zitat von taktaky
Stimmt das, daß die Funktion FindWind bei Windows Vista nicht funktioniert?

Hab ich nicht geschrieben. Hab nur geschrieben das entsprechend der UAC-Erweiterung andere Spielregeln gelten.

Jelly 6. Nov 2007 16:14

Re: Programm starten, wenn das Programmverzeichnis geöffnet
 
Taktaky, erklär dich bitte.

Was ist Sinn der ganzen Sachen. Wenn ich meinen Explorer öffne, dann sehe ich was drin ist, und ich brauch kein Programm, das mir das bestätigt...

Was ist soll die Anwendung später denn bewerken?

taktaky 6. Nov 2007 16:25

Re: Programm starten, wenn das Programmverzeichnis geöffnet
 
Zitat:

Zitat von DeddyH
Sobald ich einen Ordner öffne, kann ich sehen, was drin ist. :gruebel:

Ich kann ihn danach umleiten :mrgreen:

Die Muhkuh 6. Nov 2007 16:34

Re: Programm starten, wenn das Programmverzeichnis geöffnet
 
Bietet das NTFS-Dateisystem nicht die Möglichkeit, Ordner zu Verschlüsseln bzw. mit Passwörtern zu belegen? Vielleicht wäre das was für Dich, nach dem ich immer noch nicht weiß, was Du wirklich machen willst.

Das Umleiten? Was soll das bitte bringen?

Wie Bernhard schon sagte, so ein Programm würde bei mir 1 Minute überleben, danach wäre es wieder weg.

Bernhard Geyer 6. Nov 2007 16:39

Re: Programm starten, wenn das Programmverzeichnis geöffnet
 
Zitat:

Zitat von taktaky
Ich kann ihn danach umleiten :mrgreen:

Wenn du sowas in ein "offizielles" Programm einbaut solltest du aupassen ob du nicht gefahr läufst wegen Computersabotage verklagt zu werden. Solche Funktionen werden primär (so wie du es scheinbar planst) im Bereich Viren/Trojaner eingebaut.

Die Muhkuh 6. Nov 2007 16:45

Re: Programm starten, wenn das Programmverzeichnis geöffnet
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer
Zitat:

Zitat von taktaky
Ich kann ihn danach umleiten :mrgreen:

Wenn du sowas in ein "offizielles" Programm einbaut solltest du aupassen ob du nicht gefahr läufst wegen Computersabotage verklagt zu werden. Solche Funktionen werden primär (so wie du es scheinbar planst) im Bereich Viren/Trojaner eingebaut.

Wer sagt, dass er sowas nicht auch bauen will? :zwinker:

Auch, wenn ich es kaum Glaube, da seine Kenntnisse dafür viel zu wenig wären.

taktaky 6. Nov 2007 16:59

Re: Programm starten, wenn das Programmverzeichnis geöffnet
 
Unglaublich !
Ja, kann ich verstehen, wenn man das Ziel genau weiß, dann kommt auf diese Gedanken :mrgreen:

Der Ordner ist nicht der Hauptordner sondern ein Unter Unter Unterordner, wo die geschützte Dateien sich befinden. Ich möchte damit daß der User sie nicht ändert, kopiert, oder anschauen sogar

Momentan liegen die Dateien in eine dll Datei
Also das ist keine Sabotage sondern ein Schutz :mrgreen:

Die Muhkuh 6. Nov 2007 17:08

Re: Programm starten, wenn das Programmverzeichnis geöffnet
 
Schreibgeschützt speichern. Danach sollte jeder Editor erstmal meckern beim Öffnen und wenn der User dann noch was ändert, isser selbst schuld.

Oder verschlüssel die Daten.

Aber geh nicht den Weg, den Du im Kopf hast. Nicht gut.

Jelly 6. Nov 2007 19:36

Re: Programm starten, wenn das Programmverzeichnis geöffnet
 
Zitat:

Zitat von taktaky
Ich möchte damit daß der User sie nicht ändert, kopiert, oder anschauen sogar

Hört dein Satz da auf oder müssen wir uns den Rest selbst zusammenmalen...

Wenn Du nicht willst, dass ein Anwender in ein Verzeichnis reingelangt, dann schütze es über NTFS, denn dafür ist es da. Alles ist Quatsch.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:44 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz